Marco hatte gewettet, dass er beim Bowling gemeinsam mit Stefan am Geräusch erkennen kann, wie viele Pins (wie die Kegel beim Bowling heißen) sein Kollege Konrad mit einem Wurf trifft. Auch wenn ihre drei berühmten Wettpaten Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks aus Hollywood ihnen das nicht zugetraut und dagegen gewettet hatten.
"Das ist die beste Werbung, die ich mir für Haßfurt denken kann", sagte denn auch Bürgermeister Rudi Eck, als er den drei Wettkandidaten gratulierte und sie gleich zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt einlud. Auch Dieter Ringelmann, Besitzer der Bowlinganlage, war stolz auf seine siegreichen Gäste. "Jetzt hat sich der ganze Aufwand gelohnt" meinte er zufrieden. Er hatte extra ein großes Zelt aufstellen lassen, damit möglichst viele Zuschauer das Erlebnis auf einer Großbildleinwand mitverfolgen konnten. Rund 2000 Besucher waren gekommen.
Rückblende: Schon am frühen Nachmittag kommen die ersten Gäste ins Bowling-Center. Langsam füllt sich die Gaststätte, während in der abgeriegelten Bowlinganlage die allerletzte Probe für die Wettkandidaten läuft.
Eine Stunde später scheint die Nervosität zumindest Konrad ergriffen zu haben. Er probt immer wieder seinen Wurf. Draußen in der Gaststätte trifft gegen 19 Uhr Bürgermeister Rudi Eck zu seiner großen Freude endlich auf Anastasia, die die Wette moderieren wird. Um 20 Uhr werden Marco, Stefan und Konrad geschminkt ("ein schönes Gefühl", wird Stefan später sagen) und das Aufnahmeteam steht in den Startlöchern. Inzwischen signalisieren die Feuerwehrleute der FFW Haßfurt, die zu neunt Dienst haben und auch den Verkehr vor dem Bowling-Center regeln, dass niemand mehr die Gaststätte betreten darf. Drinnen sind alle Plätze belegt, die Stimmung ist hervorragend und die Spannung steigt.
Um 20.15 endlich beginnt die Sendung. Die Wettkandidaten sitzen in der Bowlinganlage vor dem Monitor, der ihnen das Geschehen aus Böblingen zeigt. 2045 Uhr ist es, als Anastasia sich unter den bewundernden Blicken der Zuschauer dazugesellt. Sie winkt den Gästen in der Bowling-Gaststätte zu und nimmt mit Marco, Stefan und Konrad ihren Platz ein. Leonardo DiCaprio, Tom Hanks und Steven Spielberg kommen um 2050 Uhr in Böblingen auf die Bühne. Punkt 21 Uhr stellt Thomas Gottschalk den Hollywood-Größen die Wette vor. Die erste Schaltung nach Haßfurt zeigt Marco und Stefan, die angeben, dass sie Bowling nur als Hobby betreiben. Gottschalk fragt sie: "Ihr wettet allen Ernstes?" Daraufhin Stefan: "Wir werden es versuchen und glauben, dass es gut geht".
Anastasia stellt zum Schluss noch Konrad vor, der für die Wettpaten einen Probewurf abgibt und vor Aufregung nur einen Pin trifft. Die Hollywood-Stars beraten sich flüsternd und zeigen dann alle drei mit dem Daumen nach unten. Mit "Top, die Wette gilt", stellt sich nun auch in Haßfurt absolute Ruhe ein. Konrad nimmt Anlauf, wirft und räumt sechs Pins ab. Marco und Stefan, die mit blickdichten Brillen am Ende der Bahn sitzen und Anastasia neben sich haben, beraten sich. "Vier sind stehen geblieben", sagen sie und die Zuschauer in Haßfurt schreien ihre Freude laut heraus. Es fällt ihnen sehr schwer, auch beim zweiten Wurf ruhig zu bleiben. Diesmal sind drei Pins stehen geblieben, was Marco und Stefan ebenfalls richtig erraten. Beim dritten Wurf bleibt nur ein Pin stehen und die beiden Wettkandidaten erraten souverän das Ergebnis. Der vierte Wurf schließlich sollt die Entscheidung bringen: wieder räumt Konrad neun Pins ab, einer steht noch. Die Zuschauer in Haßfurt halten den Atem an. Werden Marco und Stefan auch dies erkennen? Nach der vierten richtigen Antwort ist der Jubel in Haßfurt grenzenlos.
Thomas Gottschalk meint lächelnd: "Ihr werdet euren Enkeln erzählen können, dass ihr einen Steven Spielberg Lüge gestraft habt!", während Spielberg kommentiert: "Das sind keine normalen Menschen." Marco, Stefan und Konrad fällt ein Stein vom Herzen. Sie haben ihre Wette gewonnen und können es noch gar nicht richtig fassen.
Was in Böblingen passiert, wird nur noch am Rande wahrgenommen. In der Gaststätte ist überhaupt kein Wort mehr aus dem Fernsehen zu verstehen. Jeder freut sich für die Wettkandidaten, die wieder im Mittelpunkt der Journalisten und Reporter stehen. Auch Anastasia wird bestürmt. Fast hundert, vorwiegend junge Leute, warten auf ein Autogramm von ihr.
Gegen 2225 Uhr bereiten sich die ZDF-Mitarbeiter und die Kandidaten auf das Ergebnis der Zuschauerabstimmung vor. Welchen Platz werden Marco, Stefan und Konrad erreichen? Als um 22.40 klar wird, dass sie nicht unter den ersten dreien sind, bereiten sie sich auf den Abspann vor. Mit Feuerzeugen in der Hand winken sie um 2250 Uhr gleichzeitig mit dem Ende der Sendung ein letztes Mal 15 Millionen Zuschauern zu.