(lra) Landrat Rudolf Handwerker bedankte sich bei einer kleinen Feier im Gasthaus Böhlgrund in Eschenau bei einer Reihe von Mitarbeitern, die in diesem Jahr 25 Jahre dem Öffentlichen Dienst angehören. Die Dienstjubilare wurden neben einer Urkunde mit kleinen Präsenten geehrt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Die Verwaltungsfachangestellte Christiane Bamberger stammt aus Bundorf und arbeitet seit 1984 in der Landkreisverwaltung. Sie ist heute in der Kfz-Zulassungsstelle tätig.
Sachgebietsleiter
Der gebürtige Wernecker Ralf Bartsch trat 1984 in die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes ein. Er ist seit 15 Jahren als Sachgebietsleiter im Landratsamt Haßberge für das Referat „Immissionsschutz und Abfallbeseitigung“ verantwortlich.
Die beiden Verwaltungsfachangestellten Birgitt Demus und Claudia Fichtner begehen in diesem Jahr ebenfalls ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim Landkreis Haßberge. Beide arbeiten in der „Arge für Arbeit im Landkreis Haßberge“.
Auch Marianne Hümmer arbeitet inzwischen ein Vierteljahrhundert im Landratsamt. Die heutige Stettfelderin ist in der Zulassungssstelle in Ebern tätig.
Auch die Haßfurterin Annette Korn kann ihr 25. Dienstjubiläum feiern. Sie arbeitet in der Führerscheinstelle im Sachgebiet Verkehrswesen.
Elke Lurz, geboren in Haßfurt, arbeitete zunächst als Zahnarzthelferin, bevor sie 1982 für das Gesundheitsamt tätig wurde.
Auch der Leiter der Tiefbauverwaltung des Landkreises, Ingenieur Axel Meffert, ist einschließlich Wehrdienst seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Meffert arbeitete zunächst für die Stadt Schweinfurt und übernahm 1990 die Regie über das Kreisstraßennetz des Landkreises Haßberge.
Auch zwei seiner Mitarbeiter feiern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, teilt das Landratsamt mit. Die beiden Straßenwärter Uwe Moritz und Wilhelm Ort. Beide stammen aus Haßfurt und sind im dortigen Kreisbauhof tätig.
Der Verwaltungsfachangestellte Thomas Ort, ebenfalls ein gebürtiger Haßfurter, trat ebenfalls im Jahr 1984 als Azubi in die Dienste des Landkreises. Er war zuletzt im Kreisjugendamt eingesetzt und befindet sich derzeit in Elternzeit.
Lange Jahre bei der vhs
Bei dieser Gelegenheit wurde auch der pädagogische Mitarbeiter der Volkshochschule Landkreis Haßberge, Bernhard Schurig, von Landrat Rudolf Handwerker für zweieinhalb Jahrzehnte treue Dienste ausgezeichnet.
Der aus Haßfurt gebürtige Diplompädagoge war zunächst ein Jahr Musiklehrer unter anderem bei der Volkshochschule und wurde anschließend vom Landkreis Haßberge angestellt.