Seit langem ist er das Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland, wenn es um internationale Beziehungen geht. In ungezählten Stellungnahmen hat er Position bezogen zu politischen, sozialen, kirchlichen Ereignissen in aller Welt. Und oft für die deutsche Wohlstandsgesellschaft unbequeme Wahrheiten ausgesprochen, Verantwortung für die in Elend lebenden Menschen im globalen Süden angemahnt. Nun will sich Erzbischof Ludwig Schick selbst zurücknehmen: Nach 15 Jahren stellt er sein Amt bei der Neuwahl der Kommissionen der Deutschen Bischofskonferenz zur Verfügung.
Bamberg
Bamberg: Erzbischof Ludwig Schick stellt sein Amt zur Verfügung
