Damenfahrrad mitgehen lassen
Zwischen Mittwoch, 20.30 Uhr, und Donnerstag 16.30 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein silbernes/violettes Damenrad im Wert von 150 Euro, das in Mariaburghausen abgestellt war.
VW Polo mutwillig beschädigt
In der Nacht zum Sonntag, 11. August, zwischen 23 Uhr und 1.30 Uhr, parkte eine Fahrerin ihren weißen VW Polo am Sportgelände in Fatschenbrunn. In dieser Zeit wurden sowohl ihre beiden Scheibenwischer verbogen, als auch die Antenne des Fahrzeugs abgebrochen. Zudem kam es zu Lackschäden an der Motorhaube. Der Schaden dürfte bei rund 500 Euro liegen.
Aus Unachtsamkeit von Fahrbahn abgekommen
Am Freitagabend, um 22.20 Uhr, fuhr ein 39 Jahre alter Autofahrer in der Industriestraße in Eltmann zunächst aus Unachtsamkeit gegen einen Randstein und daraufhin gegen zwei weitere größere Steine. Einen davon schob er dadurch gegen den Zaun einer angrenzenden Firma. Da das Auto nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit war, musste es durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Insgesamt entstand ein Schaden von 2500 Euro. Verletzt wurde der Unfallverursacher nicht.
Betrunken Auto gefahren
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Autofahrer auf dem Nachhauseweg von einem Fußballspiel in Burgpreppach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus konnte sich der Autofahrer abholen lassen. Auf ihn kommt jetzt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu.
Alkoholisierter Rollerfahrer
Am Freitagnachmittag wurde ein Rollerfahrer in Ebern von der Polizei kontrolliert. Bei dem Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und er musste sich einem Test unterziehen. Hierbei kam ein Wert über der Grenze von 0,5 Promille heraus. Die Folgen werden ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße von 500 Euro sein.
Schnapsflaschen auf Spielplatz gebunkert
Am Samstagnachmittag wurden auf dem Spielplatz „Alter Hohlweg“ in Ebern im Gebüsch liegend mehrere Flaschen Schnaps aufgefunden, welche noch ungeöffnet waren. Die Flaschen wurden durch die Polizei sichergestellt und werden ans Fundamt übergeben. Der Eigentümer kann sie nach Vorlage eines Eigentumsnachweises beim Fundamt Ebern abholen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!