Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KÖNIGSBERG: Prämien für tolle Leistungen überreicht

KÖNIGSBERG

Prämien für tolle Leistungen überreicht

    • |
    • |
    Freisprechungsfeier bei Fränkische Rohrwerke: Unser Bild zeigt die frisch gebackenen Gesellen mit Vertretern der Unternehmensführung, Ausbildungsverantwortlichen, dem Personalleiter, dem Vertreter des Betriebsrats und Berufsschullehrern.
    Freisprechungsfeier bei Fränkische Rohrwerke: Unser Bild zeigt die frisch gebackenen Gesellen mit Vertretern der Unternehmensführung, Ausbildungsverantwortlichen, dem Personalleiter, dem Vertreter des Betriebsrats und Berufsschullehrern. Foto: Foto: Fränkische Rohrwerke

    Seine Freude konnte Otto Kirchner, geschäftsführender Gesellschafter von Fränkische Rohrwerke, nicht verbergen, als er – gemeinsam mit Katharina Bauer, Leiterin Aus- und Weiterbildung – 13 Auszubildenden ihre Zeugnisse sowie zahlreiche Prämien für besondere Leistungen überreichte.

    „Die Prüfungsergebnisse zeigen, dass wir äußerst fleißige und zielstrebige Nachwuchskräfte haben, die teilweise ihre Ausbildungszeit sogar verkürzt haben und dennoch hervorragend abgeschlossen haben. Ich verneige mich vor diesen tollen Leistungen!“ Auch die Ausbildungsverantwortlichen, Berufsschullehrer, der Personalleiter sowie ein Vertreter des Betriebsrats gratulierten und bedankten sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Berufsschule sowie für das große Engagement von Fränkische für die Ausbildung.

    Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden die frisch gebackenen Facharbeiter ins „richtige“ Berufsleben verabschiedet. Fast alle arbeiten nun in verschiedenen Bereichen ihres Ausbildungsunternehmens. Zwei gehen mit dem Besuch der Berufsoberschule beziehungsweise mit einem Dualen Studium bereits den nächsten Schritt.

    Neben dem dualen Studium in verschiedenen Fachrichtungen sind die Möglichkeiten zur Weiterbildung bei Fränkische Rohrwerke vielseitig, denn der Kunststoffspezialist setzt auf „Eigengewächse“: Viele Führungskräfte haben bereits ihre Ausbildung dort gemacht und sich entsprechend weitergebildet. Zudem haben die Mitarbeiter die Chance, an Standorten in 17 Ländern Auslandserfahrung zu sammeln.

    Die frisch gebackenen Gesellen

    Freigesprochen wurden: als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: Hendrik Neumann (Meinsen-Warber; Zweigwerk Bückeburg), Lucas Roth (Dittelbrunn), Alexander Schorr (Ebern) und Markus Weitz (Junkersdorf); als Industriemechaniker: Philipp Brochloß-Gerner (Hofheim), Daniel Heeger (Hofheim-Reckertshausen), Oliver Hofmann (Knetzgau), Tobias Lang (Kirchlauter) und Markus Vollert (Wonfurt); als Fachkräfte für Lagerlogistik: Matthias Achter (Sylbach) und Andreas Heinrich (Haßfurt); und als Industriekaufleute: Anne Braunreuther (Königsberg), Rene Erhard (Rannungen), Jessica Ursin (Schweinfurt) und Christina Ziegler (Eltmann).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden