Die alte Tragkraftspritze TS/8 der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) war mit über 40 Jahren Dienstzeit „in die Jahre gekommen“. Und eine Reparatur, so die Meinung der Fachleute und der Feuerwehrdienstaufsicht, sei nicht mehr vertretbar gewesen.
Schon im November 2015 wurde die neue Tragkraftspritze von der Gemeinde Riedbach zusammen mit der neuen Spritze für die FFW Humprechtshausen beschafft. Und zwar im Rahmen einer gemeinsamen Bestellaktion mit der Gemeinde Aidhausen, für die ihrerseits neue Motorspritzen auf der Wunschliste der FFW Friesenhausen und Kerbfeld standen und die sich für das gleiche Modell vom Typ FOX entschied.
Für die mit dem bewährten BMW-250er-Motorradmotor ausgestatteten Pumpen mit zehn Bar Leistung, gab es dazu noch einen höheren staatlichen Zuschuss.
Die Feuerwehr Kleinmünster feiert nun am Sonntag, 25. Juni, am Feuerlöschweiher mit einem Feuerwehrfest die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen Motorpumpe. Die neue Feuerlöschpumpe des Riedbacher Ortsteils bekommt dort im Rahmen eines ökumenischen Gottesdiensts ihren kirchlichen Segen.
Die Tragkraftspritze Modell „Fox“, so ihre offizielle Bezeichnung, wurde schon im vergangenen Jahr ausgeliefert. Und zwischenzeitlich erfolgte in Hofheim die Ausbildung und Unterweisung der Maschinisten am neuen Feuerlöschgerät.
Der ökumenische Gottesdienst beginnt am Sonntag um 10 Uhr, anschließend folgt der Mittagstisch mit Spezialitäten wie Wildschweinspanferkel und Spanferkelbraten.
Mit einer historischen Feuerwehrübung unter dem Motto „Früher, Gestern, Heute“ geht es am Feuerlöschweiher weiter. Für die Jüngsten steht Kinderschminken und das Spielmobil bereit. Zum Nachmittagskaffee ab 15 Uhr spielt zur Unterhaltung der Gäste der Musikverein Riedbachtaler auf.