Die Sommer werden immer heißer und trockener. Dadurch erhöht sich die Gefahr von Waldbränden erheblich. Das zeigte sich in den letzten Jahren auch im Landkreis Haßberge. Alleine im Sommer 2023 mussten die Feuerwehren zu mehreren großen Wald- und Flächenbränden ausrücken, beispielsweise bei Eichelsdorf, wo offenbar Funkenschlag am Schneidwerk eines Mähdreschers im Juli ein Feuer auslöste.
Steigende Waldbrandgefahr: So sind Feuerwehren und Behörden für die Brandbekämpfung gerüstet

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.