Für alle Interessierten an der Hospizarbeit beginnt ab Freitag, 6. März, das Wochenendseminar „Sterben, ein Prozess des Lebens“ in der Hospizakademie Bamberg. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Hospizidee sowie Wissen zu den Themen Sterben, Familienstruktur und zum Umgang mit Trauer und Trauernden vermittelt. An den insgesamt drei Wochenenden werden ebenso Aspekte wie Rechts- und Versicherungsfragen aufgegriffen. Das Seminar findet unter der Leitung von Priska Lauper, der Leiterin des ambulanten Hospizdienstes des Hospizvereins Bamberg, Diplom-Psychologin, Physiotherapeutin und Psychoonkologin, statt. Das Seminar ist der erste Teil der Ausbildung für ehrenamtliche Hospizmitarbeiter gemäß den Standards des Deutschen und des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes.
Weiterführende Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.hospiz-akademie.de oder werktags Hospiz-Akademie Bamberg, Tel.: (0951) 9550722.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!