Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT (RR): „Taubenflüsterer“ ausgezeichnet

HASSFURT (RR)

„Taubenflüsterer“ ausgezeichnet

    • |
    • |

    „Am Wetter können wir nichts ändern, alles andere können wir beeinflussen“, so der Züchter und Vereinsvorsitzender der Brieftaubenreisevereinigung Haßfurt und Umgebung Andreas Habel aus Wonfurt. Im Reisejahr 2014 waren 13 Flüge über 13 Wochen zwischen Mai und Ende Juli geplant. Aufgrund der Wetterkapriolen mussten drei Flüge abgesagt werden. Insgesamt sieben deutsche und französische Auflassorte mit unterschiedlichen Luftlinienentfernung von 200 bis 600 km standen auf dem Programm, die französische Stadt Gien (619 km) musste wegen des Wetters gestrichen werden.

    Die Haßfurter Reisevereinigung, bestehend aus Mainsegler Haßfurt, Mainperle Wonfurt, Wallburgsegler Eltmann, Weisachbote Pfarrweisach und Rauhenebrachbote Untersteinbach, zählt aktuell 43 Mitglieder. Am Samstag feierten die Züchter in ihrem Vereinsheim am Mooswäldchensee das vergangene Reisejahr und kürten die Sieger mit Urkunden und Pokalen. In der Hochsaison verbringt Habel drei bis vier Stunden täglich mit seinen Tauben, um sie zwischen März bis September „an die Reise heranzuführen und zu versorgen“. Den Meisterschaftsmodus auf allen zehn durchgeführten Flügen gewann mit den fünf besten Tauben Norbert Schuhmann mit 17 169 km. Silber holte sich Hellmuth Buchwald aus Untermerzbach mit 15 273km vor Harald Rügheimer aus Pfarrweisach (14 935 km). Die gleiche Gewinnerrangfolge gab es bei der Weibchenmeisterschaft mit 15 351 km vor 14 656 km und 14 041 km. Die Jährigenmeisterschaft mit den fünf besten Tauben vom Jahrgang 2013 holte sich auch Schuhmann (13 562 km) vor Buchwald (11 545 km) und Uwe Reich aus Schweinshaupten (11 159 km). In der Jungtiermeisterschaft erzielte Reich den ersten Platz mit 4973 km knapp vor Buchwald (4947 km) und Wilfried Schneider aus Limbach (4348 km). Beim Wettbewerb „1. Konkurse“ handelte es sich um die schnellsten Tauben. Insgesamt nahmen 9168 Tauben teil, davon 6531 bei zehn Altflügen und 2637 bei fünf Jungflügen.

    Die Altflügesieger: Schuck-Habel (Landau/200km, Breinne la Vieille/477 km, Toul/370 km), Buchwald (Homburg/246 km), SGM Hörber (Überherrn/293 km, Nomeny/340 km), Reich (Überherrn/ 293km und Toul), Schneider (Bar le Duc, 417 km), Rügheimer (Brienne la Vieille). Jungflugsieger: Reich (Beerfelden/127 km, Überherrn), Ungar (Heddesheim/153 km), Schnieder (Landau), Klug (Homburg). Des Weiteren wurden die Züchter der bestgereisten Männchen und Weibchen in der Einzelwertung geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden