Normalerweise arbeiten die sechs Jugendlichen im Team der Maintal Konfitüren in Haßfurt und erlernen Berufe wie Industriekauffrau oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Bei Maintal ist es aber bereits seit Jahren Tradition, dass sich die Auszubildenden im Rahmen des firmeninternen Projekts „Azubi sozial“ in einer karitativen Einrichtung engagieren.
Deshalb hatten Kirsten Hauck, Melina Hetzel, Anna Hoh, David Höhn, Patrik Lediger und Andreas Wehnert in der abgelaufenen Woche neben der Arbeit in Verwaltung und Produktion ihren Einsatz bei der Deutschen Kindertafel in Schweinfurt. Auch Personalreferentin Susanne Ströhlein legte mit Hand an und unterstützte die jungen Leute beim Brotzeitvorbereiten. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag war jeweils um 7.00 Uhr Antreten in der Schweinfurter Vereinszentrale. Dort warteten ehrenamtliche Mitarbeiter, die Tag für Tag gesunde Mahlzeiten für Schulen und Kindergärten in der Region zusammenstellen. Zunächst hieß es, Fladenbrote mit Kräuterfrischkäse zu bestreichen, sie mit Karotten, Salaten und Käse oder Wurst zu belegen und zu verpacken. Anschließend ging es ans Befüllen der Brotzeit-Tüten: In jede kam ein belegtes Fladenbrot, ein Saft, eine Milch oder ein Wasser und ein Apfel oder eine Banane – also gesunde und ausgewogene Pausenkost. Dann lieferten die Maintaler gemeinsam mit den Ehrenamtlichen die Frühstückspäckchen aus, sodass die Kinder zur ersten Schulpause versorgt waren.
Nach der Aktion zeigten sich die Auszubildenden beeindruckt vom Engagement der Kindertafel. „Ich habe vorher gar nicht gewusst, dass es auch eine Tafel speziell für Kinder gibt. Besonders bewundere ich die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die morgens vor ihrer Arbeit früher aufstehen und unentgeltlich bei der Tafel aushelfen“, sagte Anna Hoh dazu. Kirsten Hauck und David Höhn sind sich einig: „Wir finden es schlimm, dass es Kinder gibt, die zuhause kein ordentliches Frühstück oder kein Pausenbrot für die Schule bekommen. Da leistet der Verein wirklich tolle Arbeit, die es zu unterstützen lohnt.“
Soziales Engagement liegt auch Maintal-Geschäftsführerin Anne Feulner am Herzen: „Da die Kindertafel in Schweinfurt jährlich mindestens 50 000 Euro an Spenden braucht, helfen wir ihr mit Geldspenden und zusätzlich zweimal im Jahr durch den persönlichen Arbeitseinsatz unserer Azubis.“ Diese Unterstützung sei der Firma wichtig, da sie neben fachlichem Know-How den Auszubildenden auch Sozialkompetenz und ein Gespür für die Probleme der Gesellschaft vermitteln will.