In seiner Jahreshauptversammlung im Vereinsheim hat der Verein für Hundesport (VfH) Wonfurt nicht nur einen komplett neuen Vorstand gewählt. Er hat auch seinen bisherigen Vorsitzenden Klaus Ullmann, der den Verein 27 Jahre mit Herz und Seele geführt hat, geehrt und den langjährigen Vorstandsmitgliedern Elke Hahn und Harald Bauer mit Präsenten für ihr Engagement gedankt.
Zu Beginn der Versammlung hatten Klaus Ullmann und die 32 anwesenden Mitglieder zunächst des verstorbenen, ehemaligen Bürgermeisters Dieter Zehendner gedacht, der den VfH von der ersten Stunde an großartig unterstützt habe.
Anschließend gab Klaus Ullmann, der bereits 2007 zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden war, einen kurzen Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung des 1983 gegründeten Vereins. Dabei verwies er auf die vielen Investitionen und den Höhepunkt in der Vereinsgeschichte, die Ausrichtung der bayerischen Meisterschaften im Jahr 1997.
Innerhalb kürzester Zeit wurden die neuen Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. Das Wahl-Ergebnis – Vorsitzender: Roland Henneberger; zweite Vorsitzende: Simone Werner; Kassiererin: Karin Krauser; Schriftführerin: Diane Henneberger; Ausschussmitglieder: Sylke Eller, Norbert Rauschert und Bianca Herz; Übungswart VPG: Heinz Langguth; zweiter Übungswart VPG: Fritz Krämer; Übungswart THS: Timm Weppert; zweiter Übungswart THS: Norbert Rauschert; Übungswartin der Rettungshundestaffel des BRK: Bianca Herz; Stellvertreterin: Brigitte Lutz. Die Kassenprüfer Johanna Ullmann und Günter Pfister wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Zuvor hatte Heinz Langguth berichtet, dass sich die VPG-Hundesportler jeden Sonntagmorgen zum Fährten-Training träfen und eventuell im Herbst eine Prüfung abhielten.
Simone Werner teilte mit, dass die THS-Abteilung im vergangenen Jahr ein Turnier sowie die unterfränkische Meisterschaft ausgerichtet habe. Diane Henneberger, Sylke Eller und sie selbst hätten die Ausbilderprüfung für die neue Sportart Rally Obedience absolviert, und mehrere Teams seien bei drei Turnieren gestartet. Regelmäßig nähmen sechs Teams am THS-Training teil, und auch der Junghundekurs, der sich jeden Samstag treffe, sei gut besucht. Heuer seien am 21. Mai und am 3. Oktober THS-Turniere geplant.
Die neue Leiterin der BRK-Rettungshundestaffel, Bianca Herz, teilte mit, dass 2016 fünf Hundeführer den Eignungstest sowie zwei die Trümmerhunde- und elf die Flächen-Prüfung sowie ein Hundeführer die Mantrailer-Prüfung absolviert hätten. Und zwei hätten die Begleithundeprüfung bestanden. Bei 39 Alarmierungen seien die Rettungshunde 20 Mal ausgerückt.
Schriftführerin Elke Hahn berichtete, dass dem VfH derzeit 83 Mitglieder angehörten. Und Kassier Harald Bauer konnte ein kleines Plus für das Jahr 2016 vermelden.
Roland Henneberger dankte den Ausgeschiedenen. Immerhin hat Klaus Ullmann seit der Vereinsgründung im Vorstand gewirkt und den Verein 27 Jahre bestens geführt, während Elke Hahn seit zehn Jahren und Harald Bauer seit 14 Jahren hervorragende Arbeit geleistet haben.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!