(–ein) Im Rahmen der Bayern Rundfahrt am Freitag, 15. Mai, findet in Ebern eine Autorlesung mit Dieter Wiedemann statt. Dieter Wiedemann war Friedensfahrer, Republikflüchtling und Tour-de-France-Teilnehmer. Der britische Journalist Herbie Sykes erinnert in einem Buch an das bemerkenswerte Leben dieses vergessenen Sportheldens.
Über kaum einen Spitzensportler mit vergleichbaren Meriten fand sich bisher so wenig im Internet oder in Büchern wie über den Rennfahrer Dieter Wiedemann. Dabei verliefen dessen Leben und Karriere so dramatisch wie bei kaum einem anderen Athleten.
Wiedemann fuhr im Dress der DDR bei der Friedensfahrt aufs Podium und bestritt bald darauf für die Nationalmannschaft der Bundesrepublik die Tour de France – und das mitten im Kalten Krieg. Aber nicht sportliche oder politische Gründe bewegten ihn zur Flucht in den Westen, sondern allein die Liebe.
Ein halbes Jahrhundert lang hat Dieter Wiedemann mit niemandem über seine Erlebnisse und damaligen Erfahrungen gesprochen – nicht mit Fremden, nicht mit der Presse. Jetzt aber konnte ihn der angesehene Radsportjournalist Herbie Sykes überzeugen, sein Schweigen zu brechen. Und so erzählt nun ein Buch erstmals jene bemerkenswerte Geschichte, die am 17. Juni 1953 begann, am Tag des Volksaufstandes in der DDR, als ein Junge in einer sächsischen Kleinstadt zu seinem zwölften Geburtstag ein Fahrrad geschenkt bekam.
Im Rahmen der Bayern Rundfahrt liest Dieter Wiedemann in Ebern aus dem Buch, das über sein Leben erzählt. Nach einem halben Jahrhundert hat er das Schweigen gebrochen, denn er glaubt, es ist jetzt an der Zeit, endlich alles zu erzählen.
Die persönlichen Erinnerungen, Interviews mit Wegbegleitern und Zeitzeugen, die umfangreichen Akten der Staatssicherheit, die Wiedemann lange Zeit mit perfidem Aufwand nachstellte – all das wurde von dem Journalisten Herbie Sykes in akribischen Recherchen wie eine Puzzle zusammengefügt. So offenbart sich im Originalton eine ganz erstaunliche deutsch-deutsche Lebensgeschichte.
Lesung in der Mensa
In Kooperation mit der Buchhandlung „Leseinsel“ laden die Organisatoren der Bayern Rundfahrt am Freitag, 15. Mai, um 14.30 Uhr zur Autorenlesung in die Mensa des Friedrich-Rückert-Gymnasiums nach Ebern ein. Dieter Wiedemann lebt heute zusammen mit seiner Frau Sylvia in Euerbach bei Schweinfurt. Sein Buch „Das Rennen gegen die Stasi“ wurde bereits im letzten Herbst zum 50. Jahrestag seiner Flucht in den Westen im Jahr 1964 veröffentlich, allerdings nur in englischer Sprache.
Vor wenigen Wochen erschien das Buch in deutscher Sprache. Es kann vor Ort erworben werden.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!