Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ibind: Wieder Tauben- und Kleintiermarkt in Ibind

Ibind

Wieder Tauben- und Kleintiermarkt in Ibind

    • |
    • |
    Kleintierzüchter, wie hier Willy Müller aus Lahm im Itzgrund, und Besucher freuen sich auf den traditionellen Tauben- und Kleintiermarkt in Ibind, der heuer am Sonntag, 27. Februar, seine Pforten öffnet.
    Kleintierzüchter, wie hier Willy Müller aus Lahm im Itzgrund, und Besucher freuen sich auf den traditionellen Tauben- und Kleintiermarkt in Ibind, der heuer am Sonntag, 27. Februar, seine Pforten öffnet. Foto: Uwe Rädlein

    Gastwirt Uwe Rädlein strahlt übers ganze Gesicht, denn „überraschend und urplötzlich“, wie er dieser Redaktion sagt, darf er traditionellen Tauben- und Kleintiermarkt ab sofort wieder öffnen. Los geht’s am  Sonntag, 27. Februar. Bis einschließlich Palmsonntag, 10. April, finden an den noch verbleibenden sieben Sonntagen von 8 bis etwa 12 Uhr die Märkte im und am Ibinder Wirtshauss statt. Von den Besuchern sind die die pandemiedingten Hygieneauflagen zu beachten. Darauf weist Rädlein besonders hin.

    Folgende Tiere dürfen zur Tierbörse gebracht werden: Tauben, Hasen, Kaninchen, Papageie, Sittiche, Meerschweinchen und Hamster. Aufgrund aktueller veterinäramtlicher Auflagen sind die Hühnertiere sowie das Wassergeflügel nicht zugelassen.

    Besonderes Flair

    Gerade der in Ibind stattfindende ländliche Kleintiermarkt habe eine einzigartige Atmosphäre, sagt Uwe Rädlein. Den Besuchern sei der Kult um das hier angesiedelte nordbayerische „Kleintier-Mekka“, in Verbindung mit dem besonderen Flair des fränkischen Traditionswirtshauses ans Herz gewachsen. Die Konstellation "Markt im Wirtshaus" stelle „in unserer heutigen Kulturlandschaft mittlerweile eine solche Seltenheit dar, dass sie deutschlandweit ihresgleichen sucht“.

    Bereits seit 1935 wird diese Kleintierbörse, im Allgemeinen immer ab Sonntag nach Dreikönig bis einschließlich Palmsonntag im örtlichen Gasthaus durchgeführt. Somit gilt der Ibinder Kleintiermarkt in dieser Form als der älteste und traditionsreichste in ganz Bayern, so der Gastwirt. Den positiven Zuspruch, welchen die Besucher allwöchentlich der Ibinder Tierbörse entgegen bringen, sei unter anderem auch in dieser Eigenart begründet. Sonntag für Sonntag werde das von den Gästen immer wieder bestätigt. Eine weitere Besonderheit des Ibinder Kleintiermarktes ist es, dass  der Eintritt für alle kostenlos ist.

    Die Küche des sich seit 1894 bestehenden, stets in Familienbesitz befindlichen Traditionswirtshaus bietet auch heuer wieder ihren fränkischen Mittagstisch.

    Weitere Infos auf der Homepage www.ibind.de und unter Tel.: (09534) 200.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden