Bis Mitte dieses Jahres haben 375 Menschen aus allen Ortsteilen der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land (und darüber hinaus) – von Aidhausen bis Wüstenbirkach - Beiträge für einen zeitlosen Kalender geleistet. Unter der Regie von Kerstin Brückner hat sich daraus eine einmalige und vor allem kunterbunte Darstellung der sieben Mitgliedsgemeinden mit ihren 53 Ortschaften entwickelt, die den passenden Titel "Vielfalt – Ein Jahr im Hofheimer Land" trägt.
Die Autoren stammen aus allen Altersschichten. Auch bekannte Schreiber, wie der Schriftsteller Paul Maar, sowie alle Bürgermeister der Allianz-Gemeinden haben einen Beitrag geleistet. Die Idee zum Kalender hatte Kerstin Brückner, die bis Ende Juli dieses Jahres als Integrationsbeauftragte für die Allianz tätig war. Für sie wurde eine neue Stelle beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beantragt. Ziel ist es, für sie eine Pilotstelle ab 1. November einzurichten, bei der sie sich unter anderem mit sozialen Aufgaben im Gebiet der Allianz beschäftigt.
Der zeitlose Kalender ist ab sofort gegen eine Schutzgebühr von sechs Euro bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Dorfladen Aidhausen (Kaiserstraße 2, Aidhausen), Dorfladen Burgpreppach (Wassergasse 91, Burgpreppach), Dorfladen Riedbach (Braustraße 2, Riedbach-Kleinsteinach), Rathaus Maroldsweisach (Hauptstraße 24, Maroldsweisach), Interkommunales Bürgerzentrum (Marktplatz 1, Hofheim). Jeder, der selbst einen Beitrag zum Kalender geleistet hat, erhält im Interkommunalen Bürgerzentrum im Hofheim ein kostenloses Exemplar. Da die Auflage begrenzt ist, erfolgt der Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Kontakt zur Gemeinde-Allianz Hofheimer Land: Allianzmanager Philipp Lurz, Tel.: (09523) 5033716, E-Mail: www.philipp.lurz@hofheimer-land.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!