Fast verdoppelt hat der Volkacher Stadtrat die Gebühren für den Wohnmobil-Stellplatz am Main. Nicht nur den Preis prangern Wohnmobilisten mit einem Video auf YouTube an.
Die Stelle des Klimamanagers für den Landkreis Kitzingen könnte am Kreistag vorbei ausgeschrieben werden. Dieser Vorwurf steht in einem Pressetext der CSU-Fraktion.
Der Kurbeitrag für Volkach war ein Politikum, jetzt ist er vorerst vom Tisch. Um alle Stadtteile zum Kurort zu machen, gelten hohe Auflagen. Nicht nur eine wird verfehlt.
Auch in Gewerbegebieten dürfen unter bestimmten Umständen Wohnhäuser stehen. Aber der Fall, der sich gerade in Iphofen abspielt, reicht für eine Ausnahmegenehmigung nicht mehr.
Fleißig gebaut wird derzeit in Geiselwind. So schreitet das neue Feuerwehrhaus, das auch den Bauhof beinhaltet, sichtlich voran. Bürgermeister Ernst Nickel informierte, dass man zwar wegen des zuletzt strengen Winters etwas in Verzug sei.
Der Kitzinger Stadtrat beschäftigte sich mit den Auswirkungen der Klimaveränderung: Erwärmung der Stadt, zunehmende Trockenheit bei gleichzeitiger Zunahme von Extremregen.
Unbekannte verwüsteten an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen den Lehrerparkplatz und den Schulgarten. Am Eingang des Armin-Knab-Gymnasiums zertraten die Täter außerdem einen Terrakotta-Pflanztopf.
Eine Fahrschule in Volkach und Kitzingen hatte als erste im Landkreis auf Unterricht übers Internet gesetzt. Solange Corona grassiert, bleibt sie aus Sicherheitsgründen dabei.
Im neuen Baugebiet "Mainstockheimer Straße III" in Biebelried sollen rund 30 Bauplätze entstehen. Dafür lägen bereits 84 Bewerbungen vor, teilte Bürgermeister Roland Hoh in der Sitzung des Gemeinderates mit.
Da im Lockdown keine Präsenzproben erlaubt sind, überlegte sich der Dirigent des Musikvereins Bibergau etwas Neues. Nun heißt es für die Musiker jeden Montag: Instrumente raus und Laptop an zur Online-Probe.