Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Am Wochenende steht der Goldberg Kopf

KITZINGEN

Am Wochenende steht der Goldberg Kopf

    • |
    • |

    Los geht es am Samstag um 9 Uhr. Dieser Tag gehört den Besuchern, die sich in Ruhe in den Betrieben am Goldberg umschauen und beraten lassen wollen. Bis 17 Uhr haben sie Zeit dafür. Am Abend findet im Festzelt die Jubiläumsfeier statt. Um 19 Uhr tritt die Laienspielgruppe Sickershausen auf, um den Gästen die Wartezeit mit Sketchen von Loriot zu verkürzen. Um 20 Uhr tritt die Band Mundox auf.

    Das Sonntags-Programm beginnt um 10.30 Uhr im großen Festzelt (gegenüber der Firma Iglhaut) mit einem politischen Frühschoppen. Die Eröffnung und Begrüßung der Gäste übernimmt um 12 Uhr Hofrat Walter Vierrether mit seinen Weinhoheiten.

    Programm auf der Live-Bühne

    Danach geht es Schlag auf Schlag auf der Live-Bühne weiter. Von 13 bis 17 Uhr spielen die drei Musiker von Borszalino. Unterbrochen wird das Programm um 13.15 Uhr mit einer Vorführung der Friendship-Squares aus Würzburg. Um 13.45 Uhr haben Kilian Kuhn und Marlie Franke vom Dettelbacher Jugendtanzsportclub ihren großen Auftritt, und eine halbe Stunde später startet die Firma Fashion Point in Zusammenarbeit mit Evas Fotoshop, Parfümerie Regina und dem Salon Krüger eine Moden- und Frisuren-Schau. Im Rahmen der Schau findet eine Tombola statt.

    Um 15 Uhr wirbeln die Mitglieder der Schautanzgruppe Decadance aus Dettelbach über die Bühne, um 15.30 Uhr will Markus Winkler, ehemaliges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Fahrrad-Trial, die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Weiter geht's es um 16 Uhr mit den Bobberle, einer Gardetanzgruppe mit 16 Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren aus Albertshofen, bevor um 16.30 Uhr das Männerballett aus Albertshofen als „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ auftritt.

    Neben diesem zentralen Veranstaltungspunkt ist auch bei den teilnehmenden Firmen wieder Einiges geboten. So gibt es beispielsweise bei der Iglhaut am Sonntag ab 10 Uhr ein Weißwurstfrühstück, dem sich nahtlos ein Mittagessen anschließt. Am Nachmittag wird die Werkstatt zur Kaffeetafel. Der Erlös kommt wie jedes Jahr Kindergärten in der Region zu Gute. Musik macht die „Cocktail-Band“. Außerdem findet eine Schau von ferngesteuerten Modell-Trucks statt.

    Wer es gerne eine Nummer größer hat, der wird bei Zweirad Freitag fündig, wo das Quad-Action-Team seine Fahrkünste zeigt und gegen eine Spende für Kinder Mitfahrgelegenheiten bietet. Beim Autohaus Gold kann sich der Besucher Anregungen für eine Gartengestaltung mit Natursteinen holen und angehende sowie zukünftige Grillmeister sind bei Heinrich & Schleyer richtig.

    Daneben informieren die Firmen F&N, Freitag, Möbel Huber, Küchen Muck, Parkett & mehr, Gross, Heinzmann, Scheuermann, Gold, Iglhaut und Autohandel Werner über ihre Angebote und für Sammler von Kunst und Krempel findet am Samstag und Sonntag ein Flohmarkt statt.

    Wer schlau ist, der parkt sein Auto auf den Firmenparkplätzen der Firmen Fehrer, Leoni, oder Roth. Von dort aus verkehren kostenlose Pendelbusse zum Goldberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden