Der etwas andere Wochenrückblick: Sommertage im Februar. Gebühren-Ärger in Volkach. Die Vergesslichkeit von Politikern. Und warum FFP-2-Masken wie der Gelbe Sack sind.
Seit er zwölf Jahre alt ist, übt sich Martin Ackmann in der Kunst des Scherenschnitts. Er erklärt, was ihn an diesem Handwerk reizt und welche Motive er bevorzugt.
Gerade mal eine Wochen waren die Schulen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim geöffnet, jetzt ist der Grenzwert überschritten. Das Landratsamt will eine Ausnahmegenehmigung.
2017 endet mit dem Weggang der Franziskaner aus Dettelbach eine Ära. Jetzt sollen die Weichen gestellt werden, wie es mit dem ehemaligen Kloster weitergeht.
Mit dem neuen OB und dem neuen Stadtrat hätte Kitzingen 2021 endlich viele aufgeschobene Vorhaben angehen können. Warum das heuer nichts wird, erklärt unser Autor.
Haushaltsdebatte: An Ideen, wie man Kitzingen umgestalten könnte, fehlt es im Stadtrat nicht. Aber Corona reißt so tiefe Finanzlöcher, dass sich das Gremium Wünsche versagte.
Mehr Corona-Fälle, mehr Menschen in Quarantäne und ein höherer Inzidenzwert: Die Zahlen im Landkreis gehen nach oben – im Moment allerdings nur leicht.
Bevor der kleine Jacky ins Tierheim kam, hat er als Einzeltier bei einer älteren Dame gelebt. Dort wurde der junge Terrier sicherlich sehr geliebt und verwöhnt, aber leider weder artgerecht ausgelastet, noch hat man ihm notwendige Regeln ...
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
"Irgendeinen Tod müssen wir sterben", sagte Dritter Bürgermeister Manfred Berger am Donnerstagabend beim Ortstermin des Bau- und Agrarausschusses in Dettelbach-Bahnhof.
Jetzt reicht's aber langsam mit den Wünschen der Wohnmobilisten! Ich bin seit über 50 Jahren Camper: erst Zeltler, dann mit Wohnwagen und Kindern ganz Europa, zwischendurch immer wieder mit dem Rotel-Bus weltweit.
Obwohl beide Posten in der Stadtverwaltung dringend besetzt werden sollen, hat der Stadtrat die Einführungen auf 2022 verschoben. Und das auch noch nichtöffentlich.
Die Vielfalt der Kräuter und deren Verwendung durch Hobbygärtner im Garten, im Balkonkasten, in Kübeln und sogar auf der Fensterbank, im Haushalt, in der Heilkunde und zur Förderung von Bienen und Nutzinsekten ist fast unbegrenzt, ...
Ab 1. März findet in ganz Bayern und damit auch im Dekanat Kitzingen die diesjährige Frühlingssammlung der Caritas statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sammlung nicht als Haussammlung wie bisher stattfinden.
Die Gleichstellungsstelle im Landkreis Kitzingen lädt in Kooperation mit dem Würzburger Frauenbündnis anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem kostenfreien Onlinevortrag ein.