Die beiden Erbgrafen Johann-Friedrich zu Castell-Rüdenhausen und Ferdinand zu Castell-Castell hielten abwechselnd die Laudatien und verliehen Verdienstmedaillen. 17 Jubilare bekamen die Bronzemedaille für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sieben Mitarbeiter wurden mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Mit einer Goldmedaille für 50-jährige ununterbrochener Tätigkeit wurden Georg Bähr, Schreiner und Leiter des Bautrupps in Castell, und Hubert Lottes, Bankfilialleiter in Scheinfeld, geehrt.
Zwei Mal 80. Geburtstag
Dr. Roland Horster gratulierte Fürstin Irene zu Castell-Rüdenhausen und Fürst Albrecht zu Castell-Castell im Namen aller Anwesenden nachträglich zu ihrem 80. Geburtstag und ließ beide mit dreimaligen Hochrufen hochleben.
Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Casteller Reithalle wohl ergehen. Die "Alten Altmannshäuser" unter der Leitung von Johann Beringer spielten zünftig auf, und sogar eine betriebseigene Blaskapelle gab den Jubilaren ein Überraschungs-Ständchen. Die Kinder konnten auf Ponys reiten oder mit der Pferdekutsche durch den Schlosspark fahren. Nach einem üppigem Abendessen brachten Busse die vielen Gäste wieder in ihre Heimatorte zurück.
Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Werner Schmitt, interner Datenschutzbeautragter, Leiter der Revision und stellvertretender Compliance-Beauftragter der Castell-Bank; Hans Glück, unterliegt die Materialverwaltung in Würzburg; Franz Schuster, Hauptbuchhalter und Leiter der Kanzlei in Castell; Konrad Otto Giehl, Immobilienbewerter in Würzburg; Elmar Högner, Kassierer in der Bankfiliale Kitzingen, im Außendienst als Privatkundenberater; Martha Sendner , Kontoführerin in der Bankfiliale Würzburg.
Für 25-jährige Mitarbeit wurden ausgezeichnet: Richard Winkler, Fürstlich Castell'scher Oberförster im Forstrevier Urspingen; Dr. Roland Horster, früherer Generalbevollmächtigter der beiden Fürsten und Leiter der Castell'schen Gesamtbetriebe. Sprecher der Geschäftsleitung der Bank und seit 1. Mai 2004 Mitglied des Aufsichtsrat; Rita Putz, Köchin im Schloß Rüdenhausen; Konrad Klein, Fahrer der fahrbaren Castell-Bank-Zweigstelle; Rainer Dorsch, Privatkundenbetreuer der Castell-Bank in Würzburg; Peter Blaß, Bereichsleiter Kitzingen und Prokurist der Castell-Bank; Arnold Putz, Hausmeister im Schloß Rüdenhausen und zuständig für die Pflege des Schlossparks sowie Chauffeur des Fürsten zu Castell-Rüdenhausen; Helmut Ebert, Forstwirt im Forstrevier Oberrimbach; Georg Rebhan-Müller, Hausmeister im Forstrevier Breitenlohe; Gerold Knoll, Bankkaufmann zuständig für das Spargeschäft und Anlageberatung in der Filiale Wiesentheid; Klaus Rappert, tätig in der Bereichskreditabteilung Kitzingen; Peter Hemberger, zuständig für die Außenbetriebe der Weinberge in Castell und Leitung der Weinberge in Neundorf; Marie-Luise Laudenbacher, zuständig für den Bereich Datenerfassung und Buchhaltung in der Castell-Bank-Filiale in Würzburg; Johannes Schösser übernimmt Ende des Jahres die Leitung der Bankfiliale in Scheinfeld; Sybille Dittrich, jahrelang Kundenbetreuerin in der Bankfiliale Dettelbach, jetzt in Lohr.