In der Kirche in Kaltensondheim treten schon seit längerem Schäden aufgrund von Feuchtigkeit auf. Jetzt lag dem Biebelrieder Gemeinderat endlich der geotechnische Bericht mit Vorschlägen zu einer Sanierung vor. Zuerst wird aber erst einmal geschaut, worauf die Kirche gegründet ist. Aus der Höhe Richtung Erlach kommt das Wasser wohl nach Kaltensondheim zur Kirche, erläuterte Architekt Thomas Geiger in der Gemeinderatssitzung. Das Wasser steige aus dem Untergrund kapillar über das Fundamentmauerwerk auf.
Biebelried