Die Schützengesellschaft Dornheim 1922 hatte in ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Gratulationen und Ehrungen vieles andere aufzuarbeiten. Erster Schützenmeister Ulrich Ruck unterstrich in seinem Bericht, dass mit 144 Mitgliedern fast die Hälfte der Dornheimer Bevölkerung im Schützenverein sei.
Da jeder Betrieb eingestellt war liefen die Schützenjahre 2020/21 alles andere als rund, beklagte Ruck, dass die Vereinskasse zwar keine Einnahmen, jedoch Ausgaben zu leisten hatte. Ruck hofft mit seinen Schützen 2022 wieder voll durchstarten zu dürfen. Er rief zudem zum Zusammenhalt auf, denn der Verein sei ein wichtiges Standbein im Dorfleben.
Sportleiter Manfred Weigand kündigte an, nach 25 Jahren im Vorstand nicht mehr zu kandidieren. Seine Berichte für die letzten beiden Jahre waren gekennzeichnet von Absagen und Ausfällen, wobei die Gaumeisterschaften 2020 noch hatten stattfinden können. Martin Schmer sicherte sich dabei mit der Luftpistole die Gaumeisterschaft und durfte bei den Bezirksmeisterschaften antreten. Hier holte er zwei dritte Plätze.
Viele Schießen fielen wegen Corona aus
Damenleiterin Tanja Göß konnte ebenfalls nur von wenigen Einsätzen berichten. So wurde Christina Rötting in der Klasse Junioren I Gaumeisterin, Tamara Wiegel folgte ihr auf dem zweiten Platz. Das sicherte auch die Mannschaftsmeisterschaft.
Das Damenpokalschießen fiel vollständig aus, dafür ergab das Kirchweihschießen gute Ergebnisse als Jessica Weigand mit einem 24-Teiler den Matthäus-Hiller-Pokal holte und Tanja Göß bei der Meisterserie die besten zehn Schuss abgab. Jessica Weigand wurde hier Dritte.
Ruck kündigte an, dass es wie 2020 im laufenden Jahr zwar kein Kirchweihschießen geben werde, er wolle aber 2022 dann wieder mit dem gesamten Programm durchstarten.
Zusammen mit Gauschützenmeister Siegfried Weinig ehrte Ruck namens des Bayerischen Sportschützenbundes und des Deutschen Schützenbundes zahlreiche langjährige Schützen. Die Neuwahlen leitete Ehrenschützenmeister Joseph Schmer.
Mitglieder aus Vorstand verabschiedet
1. Schützenmeister ist Ulrich Ruck, 2. Schützenmeister Stefan Holler, die Kasse übernehmen Melanie Wilscheid und Andreas Weigand. Schriftführer sind Jennifer Holler und Nicole Gimperlein und die Sportleitung übernehmen Tamara Wiegel und Karl-Heinz Wiegel, Jugendleiter sind Christina Rötting und Martin Schmer (beide von der Jugend gewählt), die Damenleitung übernimmt Tanja Göß und Alexander Kreier ist Gerätewart. Kassenprüfer sind Waltraud Müller und Harald Berninger. In den Ausschuss wurden Matthias Stütz, Tobias Wiegel, Fabian Denninger, Alexandra Weigand, Matthias Heckel, und Steffen Gimperlein gewählt.
Hans Krämer wurde nach 35 Jahren als Kassenprüfer verabschiedet, Manfred Weigand war 25 Jahre im Vorstand, davon elf Jahre Sportleiter und Silvia Weigand wurde nach elf Jahren als Schriftführerin verabschiedet.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Schützengesellschaft wurden Irmgard Krämer und Hans Singer geehrt. Seit 25 Jahren sind Christian Gimperlein, Matthias Heckel, Christa Oppel, Albert Schwingenstein, Gertraud Pilz Trabert und Jessica Weigand Mitglieder.
