Am Ehrenamtstag lud die „Eine Stunde Zeit“-Gruppe Dettelbach anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums zu einer Adventslesung ein. Die evangelische Dreieinigkeitskirche war mit rund 50 Personen gut besetzt.
Tauben machen der Kirche St. Nikolaus in Neuses am Berg gehörig zu schaffen. Das katholische Gotteshaus leidet nach den Worten von Kirchenpfleger Dieter Ofenhitzer unter einer "extremen Taubenplage".
Freudig und ungeduldig erwartet wurden laut Pressemitteilung die Kindergartenkinder des Kindergartens Sonnenschein in Schernau vom Seniorenkreis. Wie jedes Jahr besuchten sie die Senioren zu Beginn ihres Feierabendkreises.
Am Mittwochnachmittag stieß ein Lkw-Fahrer in der Adolf-Oesterheld-Straße in Dettelbach beim Rückwärtsfahren gegen ein dahinter stehendes Auto. Wie die Polizei berichtet, entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Der Chor des Gesang- und Orchestervereins Dettelbach sucht Nachwuchs – ganz dringend. Damit es auch weiterhin Konzerte in Dettelbach und Poysdorf gibt.
Otto Fuchs aus Mainstockheim ist seit 40 Jahren im Unternehmen der Firma Holzbau Rößner GmbH in Euerfeld beschäftigt. Er kam 1979 als Lehrling in den Betrieb.
Die ehrenamtlichen Helfer der Jugend- und Familienarbeit wurden von der Stadt Dettelbach in das historische Rathaus eingeladen. Deutlich wird dies aus einer Pressemitteilung.
Auf der Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Dettelbach stand die Wahl eines neuen Ortsvorsitzenden auf dem Programm. Günter Niedner, der das Amt die letzten 20 Jahre ausfüllte und zu Beginn die Ehrung langjähriger Mitglieder ...
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Der Ortsteil Effeldorf ist aktuell nicht mit einem stimmberechtigten Mitglied im Dettelbacher Stadtrat vertreten. Das zu ändern, hat sich die Effeldorfer Liste vorgenommen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Das Dettelbacher Schülerensemble "fantastic forte" der Instrumentallehrerin Elisabeth Marzahn lädt an diesem Sonntag, 8. Dezember, zum Weihnachtskonzert ins historische Rathaus in Dettelbach.
Am Dienstagmorgen kam es an der Einmündung zur Staatsstraße 4250/Am Bach in Dettelbach zu einem Verkehrsunfall. Eine 64-Jährige bog mit ihrem Auto nach links in die Staatsstraße ein.
Die noch an diesem Wochenende laufende Veranstaltung "Weinhäusle - Kunst und Wein am Main in Dettelbach" hat es gezeigt: Der Skulpturenpark wird als Veranstaltungsort von Einheimischen und Besuchern gern, teils sogar begeistert angenommen.
Kennengelernt hat sich das Jubelpaar bereits in der Volksschule, jetzt konnten Hildegard und Ferdinand Treml aus dem Dettelbacher Ortsteil Schernau Goldene Hochzeit feiern.
Unter dem Motto „Und die Quelle sprudelt weiter“ lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr zum jährlichen Bruder-Klaus-Gebet in die Bruder-Klaus-Kapelle in Euerfeld bei Dettelbach ein.
Am Mittwochmorgen kam es an der Einmündung zur Staatsstraße 2450 zu einem Verkehrsunfall. Laut Polizeibericht bog ein 29-Jähriger mit seinem Pkw nach links in die Staatsstraße ein.
In Dettelbach rangierte am Dienstagabend ein 64-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann im Mainfrankenpark an einer Baustelle. Aus Unachtsamkeit stieß er laut Polizeibericht gegen ein Verkehrsschild. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro.
Es ist ein Phänomen: Immer wieder gibt es Probleme mit der Rettungsgasse auf den Autobahnen. Auch die Polizei kann sich das kaum erklären – höchstens mit Ignoranz.