Das Blechbläser-Ensemble "Bloß Blech" aus Höchstadt lädt in der Vorweihnachtszeit zu zwei Konzerten ein. Am Samstag, 21. Dezember, tritt der Chor um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Marktsteft auf. Das zweite Konzert findet am Sonntag, 22.
Dass Marktstefts Bürgermeister Thomas Reichert vor sechs Jahren zum ersten Mal antrat, hängt mit seinem Opa zusammen. Jetzt strebt er die Wiederwahl an.
Mit viel Selbstvertrauen möchte Sebastian Schneider Marktstefter Bürgermeister werden. Er sieht eine Reihe offener Aufgaben in der Gemeinde und Arbeit für den Gemeinderat.
Am Montagabend fuhr eine 27-Jährige mit ihrem Auto zwischen Mainbernheim und Michelfeld, als drei Wildschweine die Straße überquerten. Zwei der Tiere überlebten den Anstoß nicht, wie die Polizei berichtet. Ein Wildschwein rannte davon.
Der dritte Advent ist für Freunde des Laienspiels in und rund um Marktsteft seit Jahrzehnten ein gesetzter Termin: Da gibt es nämlich im Vereinsheim der Soldaten- und Reservistenkameradschaft auch in diesem Jahr wieder einen Angriff auf die ...
Der TV Marktsteft hat kurz vor dem 1. Advent die Adventszeit eingeläutet und brachte an den beiden Weihnachtsfeiern für die Kleinen und Großen der TVM-Jugend viele Gesichter zum Strahlen.
Zur Nominierungsversammlung hatte der Soziale Bürgerblock Marktsteft eingeladen. Sprecher Dieter Lang hielt bei der Veranstaltung einen kurzen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre Stadtratsarbeit, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
In allen bayerischen Landkreisen wird 2019 eine Silber-Linde gepflanzt, die der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege spendet. Denn der Verband blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück, er wurde am 20.
Der Wald, der Biber und eine Gartenordnung: Das waren die Themen in der Ratssitzung in Marktsteft am Montagabend. Der Wald ist im Umbau, der Biber im Konflikt mit einem Naturdenkmal und die Gartenordnung muss erst noch überarbeitet werden.
Kanal- und Schulsanierung sind für CSU-Bürgermeisterkandidat Thomas Reichert Pflicht in Marktsteft, mit einem Projekt im Hafen will er "die Wundertüte auspacken".
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Sebastian Reich und seine Nilpferd-Dame Amanda kommen am Samstag, 7. März, um 20 Uhr auf Einladung des Feuerwehrvereins Marktsteft mit ihrem Programm Glückskeks in die Mehrzweckhalle.
Am Donnerstagmorgen befuhr ein 58-Jähiger mit seinem Auto die Staatsstraße 2271 zwischen Kitzingen und Marktbreit. Aus Unachtsamkeit kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, heißt es im Polizeibericht. Dort stieß er gegen eine Leitplanke.
Zwischen Marktbreit und Marktsteft kam es am Dienstagabend zu einem Wildunfall als ein Biber über die Fahrbahn wechselte. Laut Polizeibericht wurde das Tier von einem Autofahrer erfasst. Der Biber überlebte den Aufprall nicht.
Gleich zwei Stadtratssitzungen im Ferienmonat August in Marktsteft: Das rief bei der ersten dieser Sitzungen am Montagabend den Widerspruch von Ratsmitglied Dirk Albrecht hervor, der vom "heiligen August" sprach, in dem Sitzungen bislang tabu waren.
Nach vier Jahren gibt es hundert Kooperationen zwischen den Mainfränkischen Werkstätten und regionalen Unternehmen. Ein Ergebnis ist: Es profitieren beide Seiten davon.
Am Dienstagabend befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Staatsstraße 2271 Zwischen Marktsteft und Kitzingen erfasste eine 22-jährige Autofahrerin ein Reh. Das Tier überlebte den Aufprall nicht.
Fünf ehemalige Windsbacher, darunter Richard Stier aus Marktsteft, gaben in der St. Stephans Kirche in Marktsteft als Gruppe Sonority ein beeindruckendes Konzert. Im ersten Teil sangen sie geistliche Musik von E. Vogt, Mendelssohn und Anderen.
Auf der Staatsstraße 2420 zwischen Marktsteft und Michelfeld rannte am Sonntagabend ein Reh über die Fahrbahn und wurde vom Pkw einer 55-Jährigen erfasst. Das Tier überlebte den Aufprall nicht. Es entstand ein Schaden von circa 2500 Euro.
Drei Tage feiern am idyllischen Festplatz, der Wiese am Main, unter großen Bäumen und mit Sandstrand: Das ist das Hafenfest, das von Freitag bis Sonntag wieder viele Besucher nach Marktsteft zog.
Sein Angebot auf 1200 Quadratmetern schick präsentieren kann nun der Supermarkt Norma in Marktsteft. Gleichzeit naht das Ende im Kitzinger Schwalbenhof.
Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, bleibt fit und kommt hellwach an der Arbeitsstelle an, denn Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke trainiert.
Am Sonntagabend befuhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Staatsstraße 2271 zwischen Marktsteft und Kitzingen. Hier überquerte ein Reh die Fahrbahn und wurde vom Pkw erfasst. Es entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro.