Der dritte Advent ist für Freunde des Laienspiels in und rund um Marktsteft seit Jahrzehnten ein gesetzter Termin: Da gibt es nämlich im Vereinsheim der Soldaten- und Reservistenkameradschaft auch in diesem Jahr wieder einen Angriff auf die ...
Der TV Marktsteft hat kurz vor dem 1. Advent die Adventszeit eingeläutet und brachte an den beiden Weihnachtsfeiern für die Kleinen und Großen der TVM-Jugend viele Gesichter zum Strahlen.
Zur Nominierungsversammlung hatte der Soziale Bürgerblock Marktsteft eingeladen. Sprecher Dieter Lang hielt bei der Veranstaltung einen kurzen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre Stadtratsarbeit, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
In allen bayerischen Landkreisen wird 2019 eine Silber-Linde gepflanzt, die der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege spendet. Denn der Verband blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück, er wurde am 20.
Der Wald, der Biber und eine Gartenordnung: Das waren die Themen in der Ratssitzung in Marktsteft am Montagabend. Der Wald ist im Umbau, der Biber im Konflikt mit einem Naturdenkmal und die Gartenordnung muss erst noch überarbeitet werden.
Kanal- und Schulsanierung sind für CSU-Bürgermeisterkandidat Thomas Reichert Pflicht in Marktsteft, mit einem Projekt im Hafen will er "die Wundertüte auspacken".
Sebastian Reich und seine Nilpferd-Dame Amanda kommen am Samstag, 7. März, um 20 Uhr auf Einladung des Feuerwehrvereins Marktsteft mit ihrem Programm Glückskeks in die Mehrzweckhalle.
Am Donnerstagmorgen befuhr ein 58-Jähiger mit seinem Auto die Staatsstraße 2271 zwischen Kitzingen und Marktbreit. Aus Unachtsamkeit kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, heißt es im Polizeibericht. Dort stieß er gegen eine Leitplanke.
Zwischen Marktbreit und Marktsteft kam es am Dienstagabend zu einem Wildunfall als ein Biber über die Fahrbahn wechselte. Laut Polizeibericht wurde das Tier von einem Autofahrer erfasst. Der Biber überlebte den Aufprall nicht.
Jeder kann in seinem Garten zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Gleiches gilt für öffentliche Grünflächen und Flächen, die sowieso da sind, wie Verkehrsinseln oder Straßenränder.
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Losfahren, wenn die Ampel Grün zeigt: Ja bitte! Aber nicht, wenn der Vordermann noch steht. Mit weiteren Verkehrsdelikten sowie einem Diebstahl hatte es die Polizei zu tun.
Einstimmig wird der Sebastian Schneider zum Bürgermeisterkandidaten der Freien Wähler in Marktsteft nominiert. Er weiß, wo in seinem Heimatort der Schuh drückt.
Am Mittwochvormittag befuhr laut Polizeibericht eine 27-jährige Verkehrsteilnehmerin in Marktsteft die Auffahrtsstraße zur Staatsstraße 2271 in Richtung Markbreit. Vor ihr fuhr ein silberfarbener Mitsubishi.
Da konnte der Leiter des Männergesangvereins Michelfeld, Richard Haack, den Apostel Petrus als Wettergott noch so bitten: Ein Regenschauer leerte den Platz, das Konzert wurde im Gotteshaus fortgesetzt.
"Bildung für nachhaltige Entwicklung" klingt ziemlich abstrakt. Doch die konkreten Pläne für den Marktstefter Hafen bieten viel Entwicklungspotenzial für Stadt und Landkreis.
Marktsteft bekommt die Umweltstation des Landkreises Kitzingen. Doch damit ist das historische Gelände am alten Hafen noch nicht gefüllt. Die Stadt hat dort mehr vor.
Strassburg, eine Stadt mit einem deutschen und einem französischen Herzen. Passender hätte zur zur kommenden Europawahl das Ziel des Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Marktsteft nicht sein können.
Für 50 Jahre Bläserdienst – und davon 40 Jahre als Leiter des Posaunenchores in Marktsteft – wurde Walter Dienesch eines besonderen Gottesdienstes geehrt.
Es war ein hartes Ringen über viele Jahre, doch nun scheinen die Abschlüsse von Zweckvereinbarungen über die Finanzierung der Kläranlage Kitzingen mit den angeschlossenen Gemeinden in trockenen Tüchern zu sein.
Der Rücktritt von seinem Stadtratsmandat für Eckhard Himmel ist perfekt. Am Montagabend stimmten die Stadträte einstimmig und ohne Diskussion der Entlassung aus dem Rat zu.
Beim Bauunternehmen Haag in Marktsteft gab es bei einer Betriebsversammlung gleich mehrfach Grund zu feiern. Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde der Vorarbeiter Volker Schneider und für zehn Jahre Zugehörigkeit der Vorarbeiter Ronny ...