Rund 100 Menschen warteten am 30. September vor dem Dekanatszentrum, dann öffneten sich die Türen und die Lebensmittel konnten ausgegeben werden. Seit 2020 können sich Bedürftige zweimal im Jahr mit frischen und gesunden Lebensmitteln eindecken. In diesem Jahr ist ein dritter Termin kurz vor Erntedank hinzugekommen. Der Verein "Empathie e.V." von Hildegard Töpfer stellt die Waren, die Verteilung vor Ort übernehmen ehrenamtliche Kräfte der katholischen und evangelischen Kirche, unterstützt durch die Bürgermeister Astrid Glos und Manfred Freitag mit ihren Ehepartnern.
Hilfsaktion an Erntedank

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.