Der erste Vorsitzende Dr. Klose erinnert in seinem Rückblick an die gelungene Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Förderring im Schelfenhaus im September 2017 mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Dr. Klose erinnert daran, dass es vor einem Vierteljahrhundert gelungen sei, eine Privatisierung des Kreiskrankenhauses Volkach zu realisieren. Der Erhalt der Klinik – anfänglich Kreisklinik, dann Asklepios und jetzt Helios Klinik Volkach – sei ein Gewinn für die Region mit 130 erhaltenen Arbeitsplätzen und einer wohnortnahen chirurgischen und orthopädischen Versorgung.
Aktuelles aus der Helios Klinik Volkach berichtet der Geschäftsführer Phillip Löwenstein: Die letzte Statistik zur Patientenzufriedenheit ergab, dass die Helios Klinik Volkach an Rang eins von 112 Helios Kliniken stand. Diese Bewertung soll nun durc
h ein Service-Monitoring abgelöst werden. Alle medizinischen Qualitätskriterien seien zu 100 Prozent erreicht worden. Ein innovatives Konzept zur Modernisierung der Operationsabteilung sei erarbeitet worden und wird vom Helios Konzern geprüft. In einem Kurzbericht über das neue Ärztehaus Volkach berichtet Dr. Klose und wird durch Helmut Unger ergänzt: Spatenstich und Richtfest waren 2018. Erstbezug wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 erfolgen mit Zahnarzt, Allgemeinärzten, Kinderärzten, Augenarzt und einem Hörgerätegeschäft. Für weitere Ärzte wäre noch Raum, gibt Helmut Unger bekannt. Dr. Klose informiert über die Seniorenversorgung in Volkach. Bezüglich der ambulanten teilstationären Seniorenpflege gab es zahlreiche Gespräche, unter anderem mit Landkreis und Stadt, Kirche, Diözese und Caritas. Die Gespräche werden fortgeführt mit guter Hoffnung auf ein positives Ergebnis.
In einem Übersichtsreferat von Dr. Klose konnten sich die Zuhörer über alternative Gesundheitsangebote in Volkach informieren. Es gibt eine große Vielzahl von Behandlungsmethoden, welche in Volkach zur Gesundheitsförderung angeboten werden, von Händehalten, Physiotherapie, Massagen, Wellness bis Lasertherapie.
Der offizielle Teil wurde mit guten Gesprächen mit Essen und Trinken beendet.