Wir hatten nicht über die Luftangriffe auf Kitzingen berichtet. Und haben etliche Anrufe bekommen. Wie lange kann ein Gedenktag lebendig erhalten werden – und in welcher Form.
Die Nachfrage nach Geflügelprodukten steigt, doch der Selbstversorgungsgrad im Kreis Kitzingen ist gering. Auch 31.000 Legehennen reichen nicht, um den Eier-Verbrauch zu decken.
Eine Kleintierhaltung mitten im Ort erzürnt den Nachbarn. Über Facebook macht er auf die Umstände aufmerksam. Das Veterinäramt war schon mehrfach vor Ort.
Mitglieder der Kitzinger Wasserwacht übten am Sonntag den Ernstfall. Am Hörblacher Baggersee simulierten sie einen Unfall, bei dem ein Mensch ins Eis einbricht.
Beim Blick auf die Verkehrskonzepte der Zukunft fordert Josef Mend (Freie Wähler) mehr Realitätssinn - und eine Gleichstellung des ländlichen Raums mit den Städten.
In dem Kitzinger Seniorenheim der Caritas unternehmen Mitarbeiter und Hilfskräfte alles, damit sich Corona nicht weiter ausbreitet – und keine weitere Tote zu beklagen sind.
Die Temperaturen bleiben im Keller. Und es kommt sogar noch ein wenig Schnee dazu. Für Autofahrer heißt das in den nächsten Tagen: Aufpassen, vorsichtig fahren. Auf manchen Straßen bleibt es gefährlich glatt.
1991 ging während der KiKaG-Sitzung im Kitzinger Dekanatszentrum eine Bombendrohung ein. Keine leichte Aufgabe für den damaligen Sitzungspräsidenten Norbert Schober.