Die Verabschiedung der bisherigen Vorsitzenden Katharina Birkhofer und die Wahl eines neuen Vorstandes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Münsterschwarzacher Kreises (MSK).
In seiner Laudiatio würdigte Vater Abt Fidelis Ruppert die von Katharina Birkhofer geleistete Arbeit. Als Gründerin und Vorsitzende über alle die Jahre hinweg sei sie der "unermüdliche Motor" des Kreises gewesen. Als Präsent überreichte Abt Fidelis einen bronzenen Hl. Benedict, geschaffen von afrikanischen Künstlern.
Die so Geehrte dankte der Abtei, die das Egbert-Gymnasium stets unterstützt und getragen habe. Auch wurde mit der Aufstockung zum Vollgmynasium eine bedeutende regionale Bildungseinrichtung geschaffen.
In ihrem Rückblick erinnerte Katharina Birkhofer an die Geschichte und die Leistungen des Kreises sowie an die Fusion von Alt-MSK und Fördergemeinschaft zum heutigen MSK. Mit lang anhaltendem Beifall verabschiedeten Mitglieder und Gäste Katharina Birkhofer.
Weiterhin geehrt wurde August Zull, der als ehemaliger Schüler von St. Ludwig Schule und Abtei stets verbunden war. Als Mitglied der Fördergemeinschaft und des MSK von Anfang an erhielt er einen afrikanischen Lebensbaum als Dank für seine geleistete Arbeit.
Neu in den Vorstand gewählt wurden: Hermann Hadwiger, Klaus Dotzer, Manuela Strohofer, Dr. Andreas Nüßlein, Dr. Franz Vogt, Roland Keller, Christa Birkhofer-Wirth und Ernst Stadtmüller. Als neuen Vorsitzenden bestimmte der Vorstand Hermann Hadwiger.
Ein Vortrag von Michael Glos, Landesgruppenchef der CSU im Bundestag, und ein gemeinsamer Gottesdienst beschlossen die Jahresversammlung des MSK.