„310 Jahre – Jubiläum der Grafen von Schönborn in Wiesentheid“ ist ein Konzert des Collegium Musicums aus dem Schloss Pommersfelden überschrieben, das am Sonntag, 28. Juli, im Schlosshof in Wiesentheid zu hören ist. Seit 1958 finden die Konzerte in Pommersfelden statt. Die 56. Konzertreihe, in deren Rahmen junge Musiker aus aller Welt sowohl die Werke der großen alten Meister wie auch die moderner Komponisten interpretieren, gastiert dieses Jahr zum zweiten Mal im Schlosshof in Wiesentheid.
Gründer und Protektor des Collegium Musicum war Karl Graf von Schönborn (1916–1998). Er wurde am 14. Oktober 1916 in Würzburg geboren und wuchs zusammen mit seinem jüngeren Bruder Rudolf im Wiesentheider Schloss auf, wo er privaten Volksschulunterricht erhielt. Nach dem Besuch des Humanistischen Gymnasiums in Würzburg, studierte er Medizin in Wien und Würzburg; 1943 promovierte er zum Dr. med. Während des Kriegs kam er als Soldat im Polenfeldzug, später als Stabsarzt der Luftwaffe an der Süd- und Ostfront zum Einsatz.
Im Sommer 1945 übernahm Karl Graf von Schönborn die Verwaltung des Familienbesitzes, nachdem sein Vater 1942 gestorben war. Gleichzeitig studierte er, um den anstehenden Aufgaben gerecht werden zu können, in Würzburg Volkswirtschaft und beendete dieses Studium 1952 als Diplom-Volkswirt. 1953 heiratete er Donna Graziella Alvarez Pereira de Mello. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Neben der medizinischen Forschung widmete sich Karl Graf von Schönborn insbesondere der Förderung der Musik. Das Collegium Musicum, eine Einrichtung zur musikalischen Fortbildung junger Musiker, die 1958 gegründet wurde, besteht bis heute. Schon seit Beginn der 50er Jahre hatten in Pommersfelden, im repräsentativen Marmorsaal, im Sommer Konzerte mit wechselnden Orchestern stattgefunden.
Erlös für Kirchenrenovierung
In der Pause des Konzerts sorgen der Weltladen Wiesentheid und der Förderkreis der Katholischen Kirchenstiftung für die Bewirtung. Der Erlös ist für die Renovierung von St. Mauritius gedacht.
Das Klassik-Open-Air Sonderkonzert im Schlosshof in Wiesentheid beginnt um 18 Uhr. Karten (10 Euro) gibt es beim Collegium Musicum, Schloss Weissenstein, Pommersfelden, Tel. (09 54 8) 98 18 68, in der Hauptverwaltung im Schloss Wiesentheid, im Weltladen Wiesentheid sowie an der Abendkasse.