¤ Der Kartoffelschälbetrieb "Mainfranken-Hof" der Mainfränkischen Werkstätten in Schwarzenau will ein neues Personal- und Verwaltungsgebäude anbauen. Das Gewerbeaufsichtsamt forderte jüngst die Trennung von WC und Umkleidebereich. Zudem werde die Mitarbeiterzahl in absehbarer Zeit von 19 auf 25 steigen. Der Gemeinderat gab seine Einwilligung zu dem Bauvorhaben.
¤ Keine Einwände hatte das Gremium auch gegen den Bau eines Bürogebäudes in der Durchgangsstraße von Hörblach. Bauherren sind Ute Knobloch und Karsten Herchenhahn., Kitzinger Straße 33 in Schwarzach.
¤ Bürgermeister Werner Grimm wird in Zukunft auch Trauungen vornehmen können. Damit soll vermieden werden, dass bei Ausfall anderer dazu berechtigter Personen das Standesamt bei Hochzeiten überhaupt nicht besetzt ist.
¤ Hugo Keppner schlug vor, entlang der Anbindung von Münsterschwarzach zur neuen Umgehung eine Art Allee an der Fahrbahn gepflanzt wird. Außerdem forderte er eine Kostenaufschlüsselung der 600 000 Mark, die für die Anbindung aufgewendet wurden. Josef Wächter wollte in diesem Zusammenhang wissen, wann die Anbindungsstraße genutzt werden kann. Der Zeitpunkt stehe noch nicht fest, erfuhr er von der Verwaltung.