Der letzte Schultag wurde traditionell in der Friedenskirche der Kitzinger Siedlung von der gesamten Schulfamilie der Grundschule gefeiert. Pfarrer Simon Gahr und Pfarrvikar Jürgen Thaumüller luden Kinder und Erwachsene ein, veranschaulicht durch die Sonnenblumen, auf das vergangene Schuljahr zurückzublicken. Streit unter Kindern und belastende, traurige Erfahrungen oder Sorgen wurden benannt. Aber auch für die vielen schönen Tage innerhalb der Schule und bei Ausflügen, Schullandheimaufenthalten oder bei Unterrichtsgängen könnten alle dankbar sein. Gute Wünsche für die Zukunft übergaben die Klassenlehrer ihren Viertklässern, die im Herbst einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Mit einem Sonnenblumen-Samentütchen für eine neue, reich blühende Zeit wurden die Gottesdienstbesucher in die Sommerferien entlassen.
Kitzingen
Sonnenblumen zum Ende der Grundschulzeit

Kitzingen
Erwachsene
Gottesdienstbesucher
Grundschulen
Grundschulzeit
Herbst
Klassenlehrer
Pfarrvikare
Schuljahre
Sommerferien
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!