Kitzingen

Vor Gericht: Sonntagsklöße als Beweis für Familienfrieden

Aus dem Gericht: Erst gab es handfeste Familienstreitigkeiten, dann einen Strafbefehl. Warum die Geschichte jetzt aus der Welt ist und welche Rolle Klöße dabei spielen.
Wenn etwas in Franken beweist, dass nach einem Streit der Familienfrieden wieder hergestellt ist, dann sind es die Sonntagsklöße. Den Beweis gab es jetzt am Kitzinger Amtsgericht.
Foto: Thomas Obermeier | Wenn etwas in Franken beweist, dass nach einem Streit der Familienfrieden wieder hergestellt ist, dann sind es die Sonntagsklöße. Den Beweis gab es jetzt am Kitzinger Amtsgericht.

Wenn etwas in Franken beweist, dass nach einem Streit der Familienfrieden wieder hergestellt ist, dann sind es die Sonntagsklöße: "Man trifft sich wieder zum gemeinsamen Klößessen am Sonntag." Das sagte eine Rechtsanwältin in einer Verhandlung vor dem Amtsgericht in Kitzingen. Sie wertete das als Beweis dafür, dass ein massiver Familienstreit in einer Volkacher Familie im Herbst 2022 der Vergangenheit angehört.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!