Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Michelfeld: SV Michelfeld arbeitet auf der Erfolgsspur

Michelfeld

SV Michelfeld arbeitet auf der Erfolgsspur

    • |
    • |
    Die beiden Vorsitzenden des SV Michelfeld, Harald (links) und Anna-Lena Dennerlein (Zweite von links) ehrten zahlreiche Mitglieder, darunter Erwin Röder (Bildmitte, im rosafarbenen Hemd)  für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
    Die beiden Vorsitzenden des SV Michelfeld, Harald (links) und Anna-Lena Dennerlein (Zweite von links) ehrten zahlreiche Mitglieder, darunter Erwin Röder (Bildmitte, im rosafarbenen Hemd)  für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Foto: Gerhard Bauer

    Der Sportverein Michelfeld 1947 (SV) hat mit seinen Aktivitäten den richtigen Weg eingeschlagen. Dies wurde in der Mitgliederversammlung in der Alten Schule deutlich, als Schriftführer Matthias Popp die Zahl der Mitglieder mit 285 bezifferte. Vor wenigen Jahren lag die Zahl noch unter 100.

    Vorsitzender Harald Dennerlein schwärmte in seinem Rechenschaftsbericht von den Erfolgen der Mannschaften, darunter die Erste der Herren, bei der der Meistertitel in der Handball-Bezirksoberliga absehbar ist. Dass der SV einmal sieben Mannschaften zum Spielbetrieb melden würde, sei vor Jahren nicht absehbar gewesen. Zudem verfügt der SV über mehr Schiedsrichter, als er vorhalten muss. Bei widrigem Wetter setzte der SV im Berichtsjahr erstmals ein Rassand-Turnier (Rasen-Sand-Turnier) mit Völkerball sehr erfolgreich um. Dennerlein unterstrich, dass jeder Erlös dem Verein zugutekommt. Schriftführer Popp ist mit dem Erstellen von Spielplänen ausgelastet, Aufgaben wurden delegiert. Aus den Reihen der Mitglieder sind derzeit sind 93 aktive Spieler zu betreuen, bei der Jugend 60. Kassier Otmar Senft präsentierte einen durch gute Heimspielbesuche und Spenden gesicherten Bericht, der auch den Betrieb eines geleasten Busses ermöglicht, der vorwiegend Jugendliche zu den verschiedenen Verbandsligen fährt.

    Erfolgreiche Jugendarbeit

    Aus der Damenmannschaft berichtete Valentina Dennerlein, dass nach dem Abstieg im Vorjahr ein neuer Trainer gefunden wurde und die Mannschaft aufgefüllt werden konnte. Sie wuchs zusammen, der Wiederaufstieg ist gesichert. Die erste Herrenmannschaft schaffte zwar den Wiederaufstieg nicht, steht aber dank einer guten Rückrunde an der Tabellenspitze. Sprecher Sebastian Holler hofft, die Saison auch dort zu beenden. Aus der zweiten Mannschaft lobte Tobias Hummert die gute Trainingsbeteiligung, bei der Sport Spaß bereite. Aus der Jugendarbeit berichteten Jonas Wagner und Hummert ausführlich, dass die Nachwuchsarbeit von der D- bis zur B-Jugend äußerst erfolgreich verläuft und der Nachwuchs für den SV langfristig gesichert scheint. Die B-Mannschaft verstärkt derzeit die Handballmannschaft in Ochsenfurt, ohne die Eigenständigkeit aufzugeben. Den letzten Bericht lieferte die Wandergruppe um Bernd Hörlin, der von acht erfolgreichen Wanderveranstaltungen erzählte.

    Ehrungen60 Jahre: Erwin Röder50 Jahre: Reinhold Dennerlein, Reinhold Holler, Hermann Senft40 Jahre: Claudia Meyer-Rein, Silke Sieber30 Jahre: Volker Fries, Wolfgang Moser, Ute Neubauer, Andreas Wigand20 Jahre: Lukas Dennerlein, Tobias Dennerlein, Ulrike Götz, Tim Heppel, Eva Kirstein, Andrea Krämer, Konradin Leybach, Alexander Lorenz, Tobias Lorenz, Julia Neubert, Karin Neubert, Christoph Schardt, Leonhard Schardt jun., Philipp Schmidt, Luca Stürmer, Jonas WagnerQuelle: bag

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden