Der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen hat sich nicht nur die Aufarbeitung der jüdischen Geschichte in Kitzingen zur Aufgabe gemacht, er erinnert auch immer wieder an Menschen, die sich der NS-Diktatur entgegenstellten und oft unter Einsatz ihres Lebens scheiterten. Noch bis zum 27. September ist zu den Öffnungszeiten die Wanderausstellung "Tod den Nazi-Verbrechern – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende" zu sehen.Als die Alliierten im September 1945 die deutschen Grenzen überschritten, verstärkte sich der deutsche Widerstand gegen die damaligen Machthaber, die den Krieg bis zum ...
Wanderausstellung in Kitzingen: Gedenken an den Widerstand am Ende des Zweiten Weltkriegs

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.