Die druckfrische Version des Seniorenwegweisers 60+ des Landratsamts Kitzingen ist ab sofort erhältlich. Die Mitarbeiter der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Seniorenfragen haben die Daten des Seniorenwegweisers überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht, heißt es in einer Mitteilung aus dem Landratsamt.
„Auf fast 90 Seiten findet der Leser wichtige Informationen“, wird Herbert Köhl, Seniorenbeauftragter des Landratsamtes Kitzingen zitiert.
Die Schwerpunkte
Dabei werden folgende Schwerpunktthemen behandelt: Aktiv im Alter, Selbsthilfe- und Helfergruppen, Vertretung von Senioreninteressen, Entlastung und Hilfe zu Hause, Wohnen im Alter, Gesundheit, Hilfe in besonderen Lebenslagen, Beratung und Information, Telefonnummern für den Notfall und vieles mehr.
Der Seniorenwegweiser beinhalte alles Wissenswerte über die Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Seniorenfragen.
Der Seniorenwegweiser solle älteren Menschen eine wichtige Orientierungshilfe für das umfassende Angebot an Unterstützungs- und Dienstleistungen im Landkreis Kitzingen bieten, heißt es weiter. Nach wie vor sei eine gedruckte Broschüre die beliebteste Form des Seniorenwegweisers, auch wenn es die Inhalte des Wegweisers auch auf der Internetseite des Landratsamtes gebe.
Kostenlos bei den Gemeinden
Den neuen Seniorenwegweiser 60+ gibt es kostenlos im Landratsamt und bei den Gemeinden. Er liegt aber auch an folgenden Stellen aus: in den Filialen der Sparkasse und VR-Bank im Landkreis, in der VdK-Geschäftsstelle und der Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement „WirKT“, Kitzingen.
Weitere Infos: Der Wegweiser kann auch im Internet unter www.kitzingen.de/aktuell gelesen werden, im Bereich Bürgerservice/Landratsamt, was erledige ich wo, Jugend & Soziales/Senioren.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!