Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ETWASHAUSEN: Wirtshaus-Tradition in Etwashausen stirbt aus

ETWASHAUSEN

Wirtshaus-Tradition in Etwashausen stirbt aus

    • |
    • |
    Der Wirt des Gasthaus Walfisch, Wilhelm Ott, empfing beim Kirchweih-Umzug 1954 den Vorreiter Hans May und die Kirchweihburschen mit Maßkrügen voller Bier.
    Der Wirt des Gasthaus Walfisch, Wilhelm Ott, empfing beim Kirchweih-Umzug 1954 den Vorreiter Hans May und die Kirchweihburschen mit Maßkrügen voller Bier. Foto: Foto: Sammlung Ursula Döllinger

    Eine ausgeprägte Wirtshaus-Tradition gab es in Etwashausen jahrzehntelang – den Gärtnern sei Dank. 14 Wirtshäuser zählte der Kitzinger Stadtteil 1956. Doch das Wirtshaussterben hat auch vor Etwashausen nicht halt gemacht. Wollen die Etwashäuser zur Kirchweih essen gehen, bleiben ihnen noch das Gasthaus zum Walfisch und das Bayernheim. „Hoffentlich müssen wir nicht bald zum Kirchweihessen über die Mainbrücke gehen“, sagte Kirchweihpräsident Markus Volbers schon vor Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden