Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kleinlangheim: Wirtshauslieder und Theater

Kleinlangheim

Wirtshauslieder und Theater

    • |
    • |
    Karin Lauerbach und Brigitte Kaiser.
    Karin Lauerbach und Brigitte Kaiser. Foto: Dieter Zeller

    Nach der positiven Resonanz vom Wirtshausliedersingen und Theater im vorigen Jahr wurde die Veranstaltung wieder angeboten.

    Im Ambiente der historischen Kirchenburg Kleinlangheim begrüßte Dieter Zeller, zweiter Bürgermeister und erster Vorstand vom Gesangverein Kleinlangheim, die Gäste und verteilte anschließend die Wirtshausliederhefte der ARGE fränkische Volksmusik.

    Unterstützt durch Erwin Dingeldein am Keyboard konnte man die Lieder, wie das "Frankenlied", weithin hören. Zwischendurch lockerte Monika Zehnder mit lustigen fränkischen Gschichtli das Publikum auf.

    Bei Anbruch der Dunkelheit führte die Theatergruppe unter der Leitung von Elfriede Sinn den kurzweiligen, lustigen Einakter "Wette ist Wette" auf. In dem Stück schließen aus einer Bierlaune heraus die Männer mit ihren Angetrauten eine Wette ab. Gewinnen die Frauen, so müssen ihre Männer für ein ganzes Jahr die Hausarbeit übernehmen. Umgekehrt dürfen die Männer ihren langersehnten Ausflug für 14 Tage in das Sündenbabel Mallorca antreten. Doch so leicht lassen sich die Herausforderungen nicht lösen, zumal die pfiffige Oma auch mitmischt.

    Am Ende gewinnen die Wette die Frauen und die Männer haben das Nachsehen bzw. die Hausarbeit ein Jahr lang am Hals.

    Das Publikum hörte konzentriert Monika Zehnder bei ihren Gschichtli zu und war zur Freude der Schauspieler auch bei ihrer Aufführung aufmerksam und ruhig, sodass man jede Pointe gut verstehen konnte. Für das leibliche Wohl sorgte der Gesangverein Kleinlangheim.

    Von: Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Öffentlichkeitsarbeit, Markt Kleinlangheim)

    Monika Zehnder mit lustigen fränkischen Gschichtli.
    Monika Zehnder mit lustigen fränkischen Gschichtli. Foto: Dieter Zeller
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden