Immer wieder Szenenapplaus, lautstark mitsingende Theaterbesucher, nicht enden wollender stehender Applaus sowie zwei Zugaben kennzeichneten am Sonntagabend den Auftritt der Bayreuther Gruppe „Six Pack“ mit ihrer A-cappella-Comedy-Show im Karlstadter Theater in der Gerbergasse.
„Wir haben schon sensationelle Abende gehabt, von denen uns aber die Erinnerung fehlt“, erklärte das Gründungsmitglied Johannes „Hannes“ Betz, der auch auf die 145 Millionen nicht verkaufter Tonträger hinwies und stolz ist auf das „absolut fotografische Gehör“ der Gruppe. Trotzdem hat er sicherheitshalber die Eingangstüren im Theater abgeschlossen, damit die Besucher nicht vorzeitig ihre Revue verlassen können.
Als Pioniere des Alcopops sind sie nach ihrer eigenen Aussage seit ihrer Gründung 1990 an allem schuld, an der Wiedervereinigung, den Tamagotchis, der Reichstagsenthüllung, Big Brother, den No Angels, der Energiewende und auch an den vielen Kochshows. Wie das alles kam, zeigen sie in ihrer Jubiläumsrevue „Tschingderassabum“, einer Revue „mit Highlights aus einem Vierteljahrhundert A-Cappella-Piraterie und nagelneuen Schockern“, die es auch auf CD gibt.
Gleich von Anfang an erkannten die Besucher die spür- und sichtbare Lust der sechs Akteure Bernd Esser, Lars Kienle, Johannes Betz, Markus Burucker, Chris Strobler und Andy Sack am Singen und am Nonsens und setzten öfters schon mit dem Beifall an, obwohl das jeweilige Stück noch gar nicht fertig war. Die Zungenakrobatik, kombiniert mit Gags sowie einer bis ins letzte Detail geplanten Mimik und Gestik, führte auch schon mal dazu, dass die Musiker selbst vor lauter Lachen den Faden verloren. Aber ein kurzer Spruch in Richtung Saal „Jetzt reicht es aber“ oder „Danke Karlstadt: Der Applaus ist berechtigt“ brachte die erforderliche Pause, um wieder konzentriert die Show fortzusetzen.
Aber die sechs Gesangs- und Vokalakrobaten in ihren schwarzen Anzügen mit weißen Hemden beherrschten nicht nur ihre Stimmen, Mimik und Gestik perfekt. Auch das Publikum „fraß“ ihnen aus der Hand, denn oft reichte eine Handbewegung, um es zum Mitmachen zu animieren. Das war auch nicht weiter verwunderlich, denn es gelang „Six Pack“ von Anfang an, das Publikum in die Jubiläumsrevue mit einzubeziehen und damit die Lachmuskeln der Zuhörer immer wieder zu aktivieren.
„Six Pack“ wird am Montag, 1. August, im Rahmen des Sommertheaters in Karlstadt sowie am Samstag, 15. Oktober in der Mehrzweckhalle in Himmelstadt auftreten.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!