Nachweihnachtliche Bescherung beim Sportverein Schaippach: Der Sportabzeichen Obmann Werner Brönner überreichte im Sportheim an 13 Kinder und Jugendliche, sieben Frauen und 15 Männer im Alter von sieben bis 77 Jahren Urkunden und Abzeichen für deren erfolgreiches Bestehen von Prüfungen für Sportabzeichen.
Der Kreisreferent für Sportabzeichen im Bayerischen Landessportverband, Stefan Köhler, zeigte sich erfreut darüber, dass 2018 beim SV Schaippach zum achten Mal in Folge prozentual zur Mitgliederzahl die meisten Sportabzeichen im Landkreis erzielt wurden.
Das Jugendsportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes erhielten: Amelie Amend (Silber, bisher eine Prüfung), Toni Kreuter (Gold, 1), Max Kreuter (Gold, 1), Leon Simons (Gold, 2), Lea Köhler (Gold, 2), Mara Simons (Gold, 3), Anna Müller (Gold, 5), Elias Bock (Gold, 4), Petra Dietrich (Silber, 5), Laura Ebner (Gold, 5), Jule Müller (Gold, 5), Sandra Dietrich (Gold, 5) und Nicolai Steg (Gold, 6).
Bei den Frauen waren erfolgreich: Cathrin Kreuter (Gold, 1), Stefanie Kissner (Gold, 2), Katja Müller (Gold, 4), Martina Czerny (Gold, 4), Brigitte Brönner (Gold, 8), Christel Michelbach (Gold, 8) und Ute Müller (Silber, 8).
Die erfolgreichen Männer waren Rainer Scherzer (Gold, 1), Lukas Wiltschko (Gold, 2), Bernhard Müller (Silber, 2), Marco Fleischmann (Gold, 3), Burkard Amend (Gold, 6), Andreas Bock (Gold, 7), Herbert Müller (Silber, 9), Bernhard Gubik (Gold, 3), Georg Knüttel (Silber, 6), Steffen Franz (Silber, 8), Arnold Kreuter (Gold, 12) und Werner Brönner (Gold, 17).
Mit der Anstecknadel Bicolor 5 wurden Thomas Müller (Gold, 5), Joachim Bock (Gold, 5), Bernd Rützel (Gold, 5)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!