
Die Spannung steigt: Am Sonntagnachmittag wird in der Städtischen Anlage das „Schneewittchen auf der Parkbank“ im Rahmen eines Stadtfestes feierlich enthüllt. Die Arbeiten für das Fundament, in dem Schneewittchens Füße verankert werden sollen, wurden am Donnerstag vom Team des städtischen Bauhofes ausgeführt.
Unterdessen ist neben der in Irland lebenden Künstlerin Bettina Seitz (links) auch ihr Werk selbst in Lohr eingetroffen. Nach 1500 Kilometern Anreise wartet das „Parkbankschneewittchen“ nun im Bauhof auf seinen großen Auftritt. Dort wird die Figur aus weißem Beton auf einer Bank verschraubt und am Sonntag verhüllt an ihren künftigen Standort gebracht.
Während Katja Bundschuh, Leiterin des Arbeitskreises „Schneewittchen“ und Touristinfo-Leiterin Barbara Herrmann das Schneewittchen noch nicht zu Gesicht bekommen haben und „gespannt wie verrückt“ sind, beschreibt Bauhof-Leiter Peter Bechold die Figur als „schönes Schneewittchen“ und „zierliche Person“.
Unterdessen ist neben der in Irland lebenden Künstlerin Bettina Seitz (links) auch ihr Werk selbst in Lohr eingetroffen. Nach 1500 Kilometern Anreise wartet das „Parkbankschneewittchen“ nun im Bauhof auf seinen großen Auftritt. Dort wird die Figur aus weißem Beton auf einer Bank verschraubt und am Sonntag verhüllt an ihren künftigen Standort gebracht.
Während Katja Bundschuh, Leiterin des Arbeitskreises „Schneewittchen“ und Touristinfo-Leiterin Barbara Herrmann das Schneewittchen noch nicht zu Gesicht bekommen haben und „gespannt wie verrückt“ sind, beschreibt Bauhof-Leiter Peter Bechold die Figur als „schönes Schneewittchen“ und „zierliche Person“.
Schlagworte