
Abgesehen vom immer wieder auffrischendem Wind herrschten ideale Laufbedingungen beim Start zum ersten Arnsteiner Stadtlauf mit Läufen in verschiedenen Altersklassen. Bereits die ganz Kleinen im Alter von drei bis sechs Jahren waren mit großem Eifer am Start. Erster Stadtmeister beim mit 500 Euro dotierten 10-Kilometer- Stadtlauf wurde Markus Veth aus Neubessingen.
Dabei erzielte er einen klaren Start-Ziel-Sieg in einer (nicht offiziell bestätigten) Zeit von 36 Minuten und 44 Sekunden. Das Wetter habe einfach gepasst, und lediglich der Gegenwind auf der Schotterstrecke unterwegs habe ihm etwas Mühe bereitet, so sagte der glückliche Sieger bei der späteren Siegerehrung am Rathaus.
Zweiter wurde Jürgen Zeißner, der 39 Minuten und 15 Sekunden für die Strecke benötigte. Dieser war gleich doppelt an den Start gegangen und hatte sich den mit 300 Euro dotierten Sieg im 5-Kilometer-Lauf gesichert. So sagte er später, dass beide Läufe viel Spaß gemacht hätten, es für ihn aber hinten heraus anstrengend geworden wäre.
Dem Drittplatzierten Markus Reuter (39 Minuten und 46 Sekunden) hatte ebenso die Schotterstrecke zugesetzt, wie er bei der Siegerehrung meinte.
Insgesamt nahmen 29 Kinder und Jugendliche sowie 77 Erwachsene als Starter an den Läufen teil. Spaß gemacht hat es allen, obwohl organisatorisch nicht alles klappte. Für Verwirrung sorgten unterschiedlich angegebene Startzeiten und Autoverkehr auf Teilstrecken, wie die Läufer anmerkten. Auch gab es wohl einige Läufer, die die richtige Strecke nicht fanden und sich verliefen. Die Ausrüstung mit Transpondern zur exakten Zeitmessung fanden die Läufer gut, so hatte jeder die eigene Leistung im Blick. Funktioniert habe die Betreuung der Läufer an der Strecke durch den Helferkreis und das Lokale Bündnis für Familie Arnsteiner Netz. Viele Flüchtlinge waren auch als Zuschauer gekommen und machten ordentlich Stimmung im Start-Ziel-Bereich. Cornelia Fuchs vom Helferkreis sprach von einem guten Erlebnis für alle: „Auch wenn nicht alles geklappt hat, sollten wir das nächstes Jahr wieder planen.“
Zweitplatzierter im 5-Kilometer- Lauf wurde Christoph Oerlein, dritter wurde Mahray Haylizgi. Bei der Kindern und Junioren wurden folgende Ergebnisse erzielt: Altersklasse drei bis sechs Jahre: 1. Johanna Ruppert, 2. Jonathan Zeißner; Altersklasse vier bis zehn Jahre: Jungen: 1. Fahad Rasuli, 2. Khalid Sultani, 3. Benjamin Zeißner; Mädchen: 1. Katharina Curcic, 2. Emma De Rancourt, 3. Pauline Ruppert; Altersklasse zehn bis 14 Jahre: Jungen: 1. Frederick Mock, 2. Ivan Curcic, 3. Ramin Savari; Mädchen: 1. Sanna Keller, 2. Frieda Wecklein, 3. Liv Wolf. Die Gewinner können sich über Schnupper-Tauchkurse, Bücherei- oder Schwimmbadgutscheine oder zeitlich begrenzte Mitgliedschaften im Fitness- und Vital-Lounge-Club freuen. Organisatorin Nicoletta Tarascan, die mit Bürgermeisterin Anna Stolz die Siegerehrung vornahm, dankte allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren. „Danke, dass so viele gekommen sind und den Stadtlauf zu einem schönen Erlebnis gemacht haben.“
Schlagworte