Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

WERTHEIM: Alle 14 Schüler errangen Preise

WERTHEIM

Alle 14 Schüler errangen Preise

    • |
    • |
    (ler)  Große Freude herrschte bei der Jugendmusikschule, weil alle 14 Schülerinnen und Schüler, die beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Schwäbisch Hall angetreten waren, einen Preis erhielten. Insgesamt beteiligten sich 114 junge Musiker. Erste Preise errangen Stefanie Anders (9 Jahre), 23 Punkte im Violinspiel; Joel Blido (11), 25 Punkte, Cello,  Frühförderklasse von Professor Orfeo Mandozzi, Musikhochschule Würzburg; Jonathan Dosch (9), 25 Punkte, Schlagzeug; Annette Haertig (9), 23 Punkte, Violine; Fenja Henninger (10), 25 Punkte, Violine; Pudscha Heyn (11), 25 Punkte, Cello; Janik Nenner (9) 22 Punkte, Schlagzeug. Die Streicherinnen wurden von den Lehrerinnen Fedra Blido oder Natalya Medvedovska auf dem Flügel begleitet. Schulleiter Stefan Blido sagte: „Wir können uns glücklich schätzen, dass einige der besten Lehrkräfte unserer Musikschule in unserem Hause unterrichten.“ Auffallend war, dass alle  gemeldeten Violinschülerinnen von Lehrer Arkadij Satanowski erste Preise erreichten. Für den Landeswettbewerb vom 19. bis 21. März in Friedrichshafen qualifizierten sich Stefanie Anders, Fenja Henninger, Annika Haertig und Joel Blido.
    (ler) Große Freude herrschte bei der Jugendmusikschule, weil alle 14 Schülerinnen und Schüler, die beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Schwäbisch Hall angetreten waren, einen Preis erhielten. Insgesamt beteiligten sich 114 junge Musiker. Erste Preise errangen Stefanie Anders (9 Jahre), 23 Punkte im Violinspiel; Joel Blido (11), 25 Punkte, Cello, Frühförderklasse von Professor Orfeo Mandozzi, Musikhochschule Würzburg; Jonathan Dosch (9), 25 Punkte, Schlagzeug; Annette Haertig (9), 23 Punkte, Violine; Fenja Henninger (10), 25 Punkte, Violine; Pudscha Heyn (11), 25 Punkte, Cello; Janik Nenner (9) 22 Punkte, Schlagzeug. Die Streicherinnen wurden von den Lehrerinnen Fedra Blido oder Natalya Medvedovska auf dem Flügel begleitet. Schulleiter Stefan Blido sagte: „Wir können uns glücklich schätzen, dass einige der besten Lehrkräfte unserer Musikschule in unserem Hause unterrichten.“ Auffallend war, dass alle gemeldeten Violinschülerinnen von Lehrer Arkadij Satanowski erste Preise erreichten. Für den Landeswettbewerb vom 19. bis 21. März in Friedrichshafen qualifizierten sich Stefanie Anders, Fenja Henninger, Annika Haertig und Joel Blido. Foto: Foto: Hellmut Winkler

    (ler) Große Freude herrschte bei der Jugendmusikschule, weil alle 14 Schülerinnen und Schüler, die beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Schwäbisch Hall angetreten waren, einen Preis erhielten. Insgesamt beteiligten sich 114 junge Musiker. Erste Preise errangen Stefanie Anders (9 Jahre), 23 Punkte im Violinspiel; Joel Blido (11), 25 Punkte, Cello, Frühförderklasse von Professor Orfeo Mandozzi, Musikhochschule Würzburg; Jonathan Dosch (9), 25 Punkte, Schlagzeug; Annette Haertig (9), 23 Punkte, Violine; Fenja Henninger (10), 25 Punkte, Violine; Pudscha Heyn (11), 25 Punkte, Cello; Janik Nenner (9) 22 Punkte, Schlagzeug. Die Streicherinnen wurden von den Lehrerinnen Fedra Blido oder Natalya Medvedovska auf dem Flügel begleitet. Schulleiter Stefan Blido sagte: „Wir können uns glücklich schätzen, dass einige der besten Lehrkräfte unserer Musikschule in unserem Hause unterrichten.“ Auffallend war, dass alle gemeldeten Violinschülerinnen von Lehrer Arkadij Satanowski erste Preise erreichten. Für den Landeswettbewerb vom 19. bis 21. März in Friedrichshafen qualifizierten sich Stefanie Anders, Fenja Henninger, Annika Haertig und Joel Blido.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden