Endspurt beim Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch: Die Stadt Marktheidenfeld und die S. Fischer-Verlage suchen wieder Talente: Die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch“, fränkisch für „Mainfisch“, biegt auf die letzten Meter der Zielgerade ein und geht noch bis Montag, 19. April.
Prämiert wird Ende 2021 das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt im deutschsprachigen Raum. Der „Meefisch“ ist laut Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld mit 2000 Euro dotiert, das ausgezeichnete Bilderbuch wird zudem im Programm des Verlags publiziert. Neben dem „Meefisch“ wird auch der mit 500 Euro dotierte Publikumspreis vergeben.
Der Ausschreibungsflyer und das Teilnahmeformular sind unter www.der-meefisch.de abrufbar. Einsendeschluss ist Montag, 19. April.
Der Weg zum ersten eigenen gedruckten Buch
„Unser „Meefisch“-Wettbewerb eröffnet interessierten Kunstschaffenden und Kreativen den Einstieg in die Verlagswelt“, betont Inge Albert, Leiterin des Kulturamts der Stadt Marktheidenfeld. „Der Gewinnerin oder dem Gewinner winkt, wie vielen anderen Teilnehmenden beim „Meefisch“, der Weg zum ersten eigenen gedruckten Buch“, erläutert die Organisatorin des Wettbewerbs.
Gemeinsam mit Erstem Bürgermeister Thomas Stamm freut sie sich, dass auch viele Studierende der einschlägigen Hochschulen den Wettbewerb nutzen, um ihre Semester- oder Abschlussarbeiten für den Meefisch-Preis einzureichen.
Die Stadt Marktheidenfeld vergibt den Preis für Bilderbuchillustration alle zwei Jahre, 2021 also bereits zum neunten Mal. Eine Fachjury begutachtet die eingereichten Projekte und wird die besten Werke für eine Ausstellung in Marktheidenfeld auswählen. Das Gremium besteht aus Prof. Cornelia Haas von der University of Applied Sciences aus Münster, der Lektorin der S. Fischer Verlage Bettina Herre, der Programmleiterin der S. Fischer Verlage Sabine Hildebrandt, dem Dozenten für Illustration an der FHWS Würzburg-Schweinfurt Marco Wagner sowie der Leiterin der Stadtbibliothek Marktheidenfeld Susanne Wunderlich.
2019 ging der „Meefisch“ an die Grafikdesign-Studentin Magdalena Skala und ihr Bilderbuchprojekt „Sachen: Mein 200-Bilder-Buch“. Im Rahmen der Finalisten-Ausstellung wird der neue Preisträger des „Meefisch 2021“ voraussichtlich bei der Midissage am 4. Dezember gekürt.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!