Arnstein

Vor 25 Jahren Energiesparhäuser mit Wärmepumpe und Blockheizkraftwerk gebaut - Heizkosten jährlich: 357 Euro

Schon in den 1990er Jahren entstanden in Arnstein Reihenhäuser mit modernen Ansätzen zur Energieversorgung. Welche Technik dahinter steckt - und ob es sich gelohnt hat.
Die 'Sonnenhäuser von Arnstein' setzen noch nach 25 Jahren Maßstäbe für die effiziente Verwendung von Energie.
Foto: Günter Roth | Die "Sonnenhäuser von Arnstein" setzen noch nach 25 Jahren Maßstäbe für die effiziente Verwendung von Energie.

Ein Reihenhaus beheizen für gerade einmal 357 Euro im ganzen Jahr: Das ist keine Zukunftsvision der gegenwärtigen Klimabestrebungen. In Arnstein ist das seit 25 Jahren längst Wirklichkeit und es gibt in der Region bis heute keine Anlage, die das Arnsteiner Modell übertroffen hat. Wie war das möglich?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!