Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Breites Angebot für motorsportbegeisterte Jugend

Marktheidenfeld

Breites Angebot für motorsportbegeisterte Jugend

    • |
    • |
    Dagmar Kirchner aus Wertheim und Uwe Meyerhöfer aus Würzburg
wurden für 25 Jahre Treue zum AMC Marktheidenfeld vom Vorsitzenden
Rudi Horn (Mitte) geehrt.
    Dagmar Kirchner aus Wertheim und Uwe Meyerhöfer aus Würzburg wurden für 25 Jahre Treue zum AMC Marktheidenfeld vom Vorsitzenden Rudi Horn (Mitte) geehrt. Foto: FOTO EDITH WIESMANN

    Marktheidenfeld (Wie) Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des AMC Automobilclub Marktheidenfeld am Samstagabend in der "Baumhoftenne". Mit dem bisherigen Vorstand waren die Mitglieder hochzufrieden, so dass es keine Änderungen gab: Vorsitzender bleibt Rudi Horn, Schatzmeisterin Elisabeth Hagenbucher, Stellvertretender Sportleiter Hans-Jürgen Meinhard, Schriftführerin Jutta Herbert, Gerätewart Kurt Herbert, Verkehrsreferent Franz Werthmann und Beisitzer Wolfgang Löffler.

    Jugendleiter Ruthard Schnarr berichtete von 43 Trainingseinheiten in der vergangenen Saison. Vera Fertig, Marianne Väth, Kurt Kriegsmann, Daniel Kriegsmann, Kerstin Herbert, Jutta Herbert und Ruthard Schnarr betreuten samstags zwei bis drei Gruppen, montags und dienstags je eine Gruppe. Heuer soll wieder das Montags- und Dienstagstraining für alle durchgeführt werden, unabhängig von der Teilnahme an Wettbewerben. 14 Jugend-Kart-Slalom-Wettbewerbe wurden bestritten, die zum Unterfränkischen Jugend-Kart-Pokal, zur Unterfränkischen Motorsportmeisterschaft, zur Nordbayerischen ADAC-Meisterschaft und für die Bayerische BMV-Meisterschaft gewertet wurden.

    Am Unterfrankenpokal nahmen vom AMC 18 Fahrer teil, 14 davon in der Wertung. Es gab 132 Einzel- und 23 Mannschaftsstarts. Darüber hinaus verbuchte der AMC zehn Starts bei den überregionalen Wettbewerben wie Nordbayrische, Bayerische und Deutsche Meisterschaften. Der P3-Fahrer Julius Gehm holte sich den Nordbayrischen Meistertitel. Er fuhr auch bei der Deutschen Meisterschaft im Europapark Rust.

    Am 20. April 2005 beginnt die Saison für die Jugend mit einem Tag auf der Rundstrecke in Gerolzhofen. Vom 10. April bis 24. Juli werden 13 Läufe durchgeführt. Die BMV-Läufe sind am 3. und 4. September in Ansbach, die Nordbayrischen am 11. September in Wildflecken, Der Bayerncup ist am 1. Oktober in Ansbach, der ADAC-Endlauf ist vom 28. bis 30. Oktober in Hannover, die Gesamtdeutsche am 5. und 6. November 2005. Zum Jugendsprecher wurde Stefan Hagenbucher gewählt.

    Für langjährige Treue zum Verein wurden anschließend geehrt: Für 30 Jahre Waltraud und Karl-Heinz Schott aus Karlstadt und Theo Schmitt (Zimmern); für 25 Jahre Uwe Hruschka (Marktheidenfeld), Dagmar Kirchner (Wertheim), Gudrun Mayerhöfer (Marktheidenfeld) und Uwe Meyerhöfer (Würzburg); für 20 Jahre Joachim Hofmann (Michelrieth) und für zehn Jahre Werner Zacherl (Wertheim).

    Ausblick auf 2005: Am 29. Mai findet das 8. ADAC-Jugend-Kart-Slalom auf dem VSM-Parkplatz in Marktheidenfeld statt. Am 5. Juli ist der ADAC-Prüfdienst mit Tacho- und Stoßdämpfer-Prüfung auf der Martinswiese. Am 12. und 13. Juli werden zwei Fahrradturniere durchgeführt von Rainer Zöller vom Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld. 18. September finden der 32. und 33. ADAC-Automobil-Slalom auf dem Flugplatz in Altfeld (Doppelveranstaltung) statt. Am 10. Oktober ADAC-Prüfdienst mit Beleuchtungs-Prüfung auf der Martinswiese. Am 10. Dezember ist Weihnachtsfeier in der Baumhoftenne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden