Einen Corona-Antrag haben die Lohrer Grünen für die nächste Stadtrats-Sitzung am 17. Juni gestellt. Über die Bewältigung der Krise in den städtischen Einrichtungen soll es eine Information und Aussprache geben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Als Schwerpunkte nennt der Grünen-Antrag die städtischen Kindertagesstätten und Schulen, die Kinderspielplätze, die Sport- und Bolzplätze sowie Turnhallen, die Bibliothek, Volkshochschule und Städtische Musikschule, die Stadthalle und Alte Turnhalle, die Stadtwerke und Lohrliner, das Freibad, Hallenbad und Sauna, den Bauhof und die Annahme der Wertstoffe, die Feuerwehr und den anstehenden Kommandantenwechsel, das Rathaus mit Blick auf den Bürgerservice, das digitale Gründerzentrum und die Startups, das Citymanagement und die Verbrauchermesse.
Diese Informationen sind laut Grünen-Antrag nötig, um einen Überblick zu erhalten, um Ausgaben- und Einnahmeprobleme einzuschätzen und Sparpotenziale auszuloten.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!