An Leukämie erkrankte Menschen können mit einer Stammzellspende gerettet werden, jedoch gibt es für jeden zehnten Patienten noch immer keinen passenden Spender. Deshalb sind am Mittwoch, 22. Mai, alle Lohrer zwischen 17 und 45 Jahren aufgerufen, sich als Stammzellspender typisieren zu lassen. Die DAK-Gesundheit in Lohr unterstützt gemeinsam mit zahlreichen Partnern den Aktionstag „Bayern gegen Leukämie“ und die Arbeit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB).
Im DAK-Servicezentrum in der Ludwigstraße 9 können sich Interessierte am 22. Mai kostenfrei ihr persönliches Lebensretter-Set abholen. Insgesamt beteiligen sich in ganz Bayern mehr als 200 Standorte, so die DAK-Pressemitteilung.
„Wir unterstützen die Aktion ,Bayern gegen Leukämie' aus vollem Herzen“, sagt Christian Becker von der DAK-Gesundheit in Lohr. Typisieren lassen kann sich jeder, der gesund und in körperlich guter Verfassung ist. Für Gesunde bedeutet es wenig Aufwand, für Leukämiepatienten bringt jeder neu Registrierte die Chance, wieder ganz gesund zu werden. Dazu erklärt Dr. Hans Knabe, Vorstand der Stiftung AKB: „Wir wollen die Menschen in Bayern motivieren, sich als Stammzellspender und als Blutspender für kranke Menschen zu engagieren und deren Heilung zu ermöglichen.“
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!