In der Gemeinderatssitzung am Montagabend überreichte Bürgermeister Thorsten Schwab eine Dankurkunde für verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker an Anya Pauli. Mit dieser Dankurkunde, die für 18 Jahre in der der Kommunalpolitik verliehen wird, soll für dieses Engagement Dank und Anerkennung ausgesprochen werden. Anya Pauli ist seit 2002 Jahren im Gemeinderat von Hafenlohr tätig und seit 2008 Dritte Bürgermeisterin der Gemeinde.
Die Urkunde würde normalerweise in einer Feierstunde von Landrätin Sabine Sitter überreicht werden. Dies ist aber pandemiebedingt nicht möglich. Sie richtet in einem Anschreiben aber ihren herzlichsten Dank aus und meint darin: "Mir ist bewusst, wieviel Zeit und Kraft dieses Ehrenamt fordert. Umso beeindruckender ist es, sich hier über 18 Jahre einzubringen." Für Sitter ist die kommunale Selbstverwaltung das wesentliche Element der Verbindung zwischen Staat und Gesellschaft. "Hier liegt das Fundament unserer Demokratie. So ist das Ehrenamt in der Kommunalpolitik ein Ehrenamt, das von höchster Bedeutung ist".
Glückwünsche kamen auch von Schwab: "Das sind fast zwei Jahrzehnte. In denen wurde viel erreicht in der Gemeinde. Das ist auch dein Verdienst".
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!