Lohr

Digitalisierung verstehen: Im BayernLab in Lohr brechen Vulkane aus und Besucher schlüpfen in die Haut von Emma Watson

"Anschauen – Anfassen – Ausprobieren", das ist das Motto der BayernLabs. Das IT-Labor in Lohr lockt mit kostenlosen Vorträgen, Workshops und Ausstellungen rund um digitale Themen.
Jochen Müller, Leiter des Fachbereichs BayernLab (links), Linus Brand und Jasmin Kohlhepp arbeiten im BayernLab in Lohr. Müller kniet an einer 'Augmented Reality Sandbox', mit der Landschaften modelliert werden können.
Foto: Greta Nagel | Jochen Müller, Leiter des Fachbereichs BayernLab (links), Linus Brand und Jasmin Kohlhepp arbeiten im BayernLab in Lohr. Müller kniet an einer "Augmented Reality Sandbox", mit der Landschaften modelliert werden können.

"Viele Menschen haben sich mit dem ", sagt Jasmin Kohlhepp. Sie ist Mitarbeiterin des . Ihr Kollege Linus Brand ergänzt: "Ich sehe den Bedarf, über Gefahren und Nutzen der Digitalisierung aufzuklären und Jung und Alt an die Thematik heranzuführen."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!