Marktheidenfeld

Diskussion um den Namensgeber: Bekommt die Gradlstraße in Marktheidenfeld einen neuen Namen?

Der ehemalige Ehrenbürger galt als Lieblingsmaler von Hitler. Doch was sagen die Anlieger? Sind sie einverstanden, wenn die Straße umbenannt wird? Am Donnerstag steht im Stadtrat eine Entscheidung an.
Was halten die Anwohner der Gradlstraße von einer möglichen Umbenennung ihrer Straße?    
Foto: Lucia Lenzen | Was halten die Anwohner der Gradlstraße von einer möglichen Umbenennung ihrer Straße?    

Die Stadt Marktheidenfeld will ihr Verhältnis zu ihrem ehemaligen Ehrenbürger Hermann Gradl nun endgültig klären. In der Stadtratssitzung am Donnerstag steht eine Beschlussfassung dazu auf der Tagesordnung. Der gebürtige Marktheidenfelder Gradl gilt mit seinen Landschaftsmalereien als Lieblingsmaler von Adolf Hitler. Er stand auf der sogenannten Führerliste von 1939. Die darauf vermerkten Persönlichkeiten profitierten vom Wohlwollen der braunen Machthaber. Von Gradl ist bekannt, dass er eine Begegnung mit Adolf Hitler als "den Höhepunkt seines Lebens" bezeichnete.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!