(mds) „Was wir verkaufen, das leben wir auch“, erklären Birgit Reimann-Seiz und Ulrich Seiz. Dazu hatten sie zu einem Tag der offenen Tür in ihre neu gestalteten Geschäftsräume in der Kirchgasse 11 in Roden eingeladen. Dort zeigen sie Produktpalette der „Effektiven Mikroorganismen“ (EM) und der Produkte, die daraus hergestellt werden.
Gleich vor dem ehemaligen Kuhstall, den sie in Eigenregie in einen 30 Quadratmeter großen Verkaufsraum ausgebaut hatten, haben Birgit Reimann-Seiz und Ulrich Seiz die EM-Philosophie in den Grund und Boden umgesetzt. „Wir wollen es vormachen und zeigen hier, wie schnell das Bodenleben auf EM reagiert“, erklärt Baubiologe Seiz.
Das Ehepaar, das 15 Jahre lang einen Naturkostladen in Heidelberg betrieb, beschäftigt sich seit sieben Jahren mit EM. Der neue Standort ermöglicht es ihnen, Verkauf und Anbau unmittelbar unter einen Hut zu bekommen. Wichtig ist ihnen die persönliche Beratung. „Wir verkaufen deshalb auch nicht anonym über das Internet“, erklärt Ulrich Seiz. Vormachen und zeigen statt reden und aufzeigen ist die Philosophie der beiden. Ihre Produktpalette umfasst unter anderem die Bereiche: Haushalt, Garten, Gesundheit für Mensch und Tier, Energiesparen. Das reicht vom probiotischen Getränk bis zum Mittel gegen Schimmelbefall. Im vierwöchigen Rhythmus wird Ulrich Seitz in den Geschäftsräumen über die Anwendung der EM in Haushalt und Garten informieren.
Interessierte können sich im Internet unter www.emvaria.de oder vor Ort über die Produkte, den Standort und das Ehepaar Seiz informieren.